New Balance Fresh Foam X Hierro v7
Sehr gelungene Weiterentwicklung zum Vorgängermodell. Optik ist wie so oft Geschmacksache, aber technisch gut durchdacht. Ein Schuh der es Wert ist einfach mal ausprobiert zu werden und der einfach Spaß macht.
Sehr gelungene Weiterentwicklung zum Vorgängermodell. Optik ist wie so oft Geschmacksache, aber technisch gut durchdacht. Ein Schuh der es Wert ist einfach mal ausprobiert zu werden und der einfach Spaß macht.
Nach mehr als zweijähriger Entwicklungs- und Forschungsarbeit unter der Leitung von Marco De Gasperi liefert uns Scarpa einen reinrassigen Carbonracer für den Wettkampf..
Mit dieser Übung kannst Du auch im Winter deine Uphill-Fähigkeiten trainieren und Höhenmeter sammeln, selbst wenn Deine Lieblingslaufstrecken auf Grund von Schnee nicht laufbar sind…
Mit dem Lone Peak 7 bekommt man einen absoluten Allrounder, der sich vom Asphalt direkt vor der Haustür, über die leicht laufbaren Forststraßen, bis hin zu den technischen Singletrails als perfekter Trainingsschuh entpuppt..
Wenn Du auch bei den widrigsten Bedingungen gerne an Deine Grenzen gehst und neue Geschwindigkeitsrekorde aufstellen willst, dann ist der Peregrine 13 GTX die erste Wahl.
Der Supertrac 3 GTX ist ein perfekter Trainingsschuh für langsame Trainingsläufe in jedem Gelände bei nasskalten Bedingungen.
Läufer laufen. Manche weniger, manche mehr. Marathonläufer laufen viel. Und das ganz oft. Und Ultraläufer? Immer!? Und das das ganze Jahr!? Nicht unbedingt.
Wenn Kälte, Schnee und Schlamm mehr Schutz und Zuverlässigkeit erfordern liegt man mit dem Scarpa Ribelle Run Kalibra G goldrichtig. Den Italienern gelingt der perfekte Trailrunning Schuh für den Winter.
Frei nach dem Motto „Jeder Höhenmeter zählt“ ruft das xc-run.de Team am Jahresende und zu Beginn des Neuen Jahres zum gemeinsamen Sammeln von Höhenmetern auf.
Ein Schuh für lange Läufe auf laufbaren Passagen. Durch den guten Fersenhalt und den anständigen Grip macht er auch im technischen Gelände seinen Job.