
Dieses Special widmen wir komplett der Nachhaltigkeit im Trailrunning. In Interviews, Produktvorstellungen und Reportagen zeigen wir euch, wie dieses spannende und wichtige Thema von der Industrie und den Veranstaltern bereits umgesetzt wird, aber auch was die Zukunft bringen wird und soll.
Beiträge
UYN-Forschungszentrum AREAS: Ein Traum und dessen Realisierung
Michael und Basilia Förster bei der Eröffnung des UYN-Forschungszentrum AREAS. Dem langjährigen Partner und Ausrüster des xc-run.de Trailrunning Teams…
Trailrunningschuhe vs. Klimakrise?!
Wusstest ihr, dass etwa 1,2 Milliarden Tonnen Kohlendioxid pro Jahr bei der Schuh- und Bekleidungsherstellung entstehen? Das sind mehr als in der Luftfahrt- und Schifffahrtindustrie zusammen! Laut einer Studie des Weltwirtschaftsforums stammen etwa 5% der globalen Kohlenstoff-Emissionen aus Vietnam…
Fair Trail: Trailrunning Schuhe
Nachhaltige, faire und ökologische Herstellung von Trailstiefeln steckt noch in den Kinderschuhen. Dennoch gibt es einige Unternehmen, die sich mehr und mehr bemühen einen Weg der Nachhaltigkeit zu gehen…
Ötztaler Trailrunning-Events im Zeichen von Regionalität und respektvollem Umgang mit der Natur
Der Stuiben Trailrun (19. & 20.5.) und der Gletscher Trailrun (21. & 22.7.) locken auch 2023 nationale und internationale Sportler:innen in die Ötztaler Bergwelt. Vereint sind Organisator:innen und Teilnehmer:innen beim Schutz der Umwelt. Konkret bedeutet dies bei den Ötztaler Trailrunning-Events den Einsatz von regionalen Produkten, Müllvermeidung entlang der Strecke und die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln durch die Sportler:innen…
Nachhaltigkeit und Legacy sind bei WM-Vorbereitungen allgegenwärtig
Die World Mountain and Trail Running Championships (WMTRC) 2023 finden Anfang Juni in Innsbruck-Stubai statt. Themen wie Nachhaltigkeit und Legacy sind für WM-Organisator Alexander Pittl von zentraler Bedeutung.
Wenn die Tage kürzer werden: Trailrunning im Herbst
Es ist Herbst bei uns hier im Wald und die Sonne wird sich erst blicken lassen wenn ich wieder zuhause bin. Schnell noch die Stirnlampe zurecht gerückt und es kann los gehen, hinein in den Wald….
Böhm und Sherpa gelingt Speed-Begehung am Himlung Himal in Nepal
Benedikt „Bene“ Bo?hm und Prakash Sherpa erreichten am 4. September 2022 das Ziel ihres gemeinsamen Speed-Projekts: den Gipfel des Himlung Himal (7.126 m) in Nepal.
Salzburger Verkehrsverbund ist Mobility Partner der adidas INFINITE TRAILS
adidas INFINITE TRAILS, der internationale Trail Running Event, der vom 9.-11. September im Gasteinertal stattfindet, hat sich bereits in der Konzeptionsphase im Jahr 2017 dem Thema Sustainability verschrieben und geht seitdem in vielen Bereichen neue Wege, denen sich nach und nach auch andere Veranstalter anschließen…
Elf Destinationen, ein Ziel: Best of the Alps startet groß angelegte Nachhaltigkeits-Offensive
Die führenden Alpen-Orte bündeln ihre Kräfte für die Zukunfts-Aufgaben und streben in Sachen umweltfreundlichen Tourismus das Leadership an.
OutDoor by ISPO 2022: UYN und xc-run.de präsentieren Nachhaltigkeit im Trailrunning
Ohne eine gesunde Natur sind auch wir Menschen nicht gesund. Diese Überzeugung teilen die Trailrunning-Community und die italienische Sportmarke UYN. Im Rahmen des Run & Trail Summit der OutDoor by ISPO 2022 präsentieren UYN und xc-run.de das Thema Nachhaltigkeit im Trailrunning.