Nachhaltigkeit

Das österreichische Unternehmen LÖFFLER setzt auf Nachhaltigkeit und produziert dabei ausschließlich in Österreich und der EU © www.loeffler.at

Dieses Special widmen wir komplett der Nachhaltigkeit im Trailrunning. In Interviews, Produktvorstellungen und Reportagen zeigen wir euch, wie dieses spannende und wichtige Thema von der Industrie und den Veranstaltern bereits umgesetzt wird, aber auch was die Zukunft bringen wird und soll. 

Beiträge

Trailrunningschuhe vs. Klimakrise?!

Wusstest ihr, dass etwa 1,2 Milliarden Tonnen Kohlendioxid pro Jahr bei der Schuh- und Bekleidungsherstellung entstehen? Das sind mehr als in der Luftfahrt- und Schifffahrtindustrie zusammen! Laut einer Studie des Weltwirtschaftsforums stammen etwa 5% der globalen Kohlenstoff-Emissionen aus Vietnam…

Fair Trail: Trailrunning Schuhe

Nachhaltige, faire und ökologische Herstellung von Trailstiefeln steckt noch in den Kinderschuhen. Dennoch gibt es einige Unternehmen, die sich mehr und mehr bemühen einen Weg der Nachhaltigkeit zu gehen…

Ötztaler Trailrunning-Events im Zeichen von Regionalität und respektvollem Umgang mit der Natur

Der Stuiben Trailrun (19. & 20.5.) und der Gletscher Trailrun (21. & 22.7.) locken auch 2023 nationale und internationale Sportler:innen in die Ötztaler Bergwelt. Vereint sind Organisator:innen und Teilnehmer:innen beim Schutz der Umwelt. Konkret bedeutet dies bei den Ötztaler Trailrunning-Events den Einsatz von regionalen Produkten, Müllvermeidung entlang der Strecke und die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln durch die Sportler:innen…

Salzburger Verkehrsverbund ist Mobility Partner der adidas INFINITE TRAILS

adidas INFINITE TRAILS, der internationale Trail Running Event, der vom 9.-11. September im Gasteinertal stattfindet, hat sich bereits in der Konzeptionsphase im Jahr 2017 dem Thema Sustainability verschrieben und geht seitdem in vielen Bereichen neue Wege, denen sich nach und nach auch andere Veranstalter anschließen…