Stuiben Trailrun: Laufen im Zeichen des Wasserfalls
Basilia berichtet von ihrem Wettkampf-Comeback im schönen Ötztal. Ohne Erwartungen gestartet, einzig mit dem Ziel zu finishen, schafft sie es als zweite Frau wieder aufs Podium…
Basilia berichtet von ihrem Wettkampf-Comeback im schönen Ötztal. Ohne Erwartungen gestartet, einzig mit dem Ziel zu finishen, schafft sie es als zweite Frau wieder aufs Podium…
Wenn das Leben ein Trail wäre, dann wäre es hoffentlich der Holy Trail vom U.TLW: Unglaublich schön, aber auch fordernd und anstrengend, dabei belohnend und derbe begeisternd. Er steht am Ende des U.TLW und ist gleichzeitig der Höhepunkt der Veranstaltung, die nicht weniger als das Benchmark ist, an dem andere Rennen sich messen lassen müssen.
„The future belongs to those who believe in the beauty of their dreams,“ sagte Eleanor Roosevelt mal. Schön formuliert – und auch ganz schön wahr. Das zeigen Veranstaltungen wie der Tschirgant Skyrun, der Südthüringen Trail, der Ultra Trail Lamer Winkel oder der O-SEE Ultra Trail. Was berührt und was besorgt die Organisatoren? Warum gründen sie trotz vollem Rennkalender, trotz oft harter Geschäftsrealität und nicht zuletzt auch trotz Corona?
Verletzungen gehören leider genauso wie Erfolge zum Leben eines Sportlers. Basilia beschreibt ihren Weg von den Top 15 beim UTMB 2022 zur Bandscheiben-OP – und zurück…
Wenn es wirklich schön werden soll: Wiedersehen mit guten Freunden: check. Training auf den tollsten Trails: check. Geschenke von UYN noch obendrauf: check. Klingt zu schön um wahr zu sein? Ist es aber. Es ist das XC-RUN.de Team-Treff 2023.
2023 fand vom 20.04.bis zum 24.04. das erste MOUNTAINMAN Trailcamp mit 15 Teilnehmern auf Fuerteventura statt. Ich erhielt die große Chance als Laufguide das MOUNTAINMAN-Team auf die Kanareninsel zu begleiten…
Warum mache ich das hier eigentlich? Ich sitze bei Kilometer 50 des UTFS irgendwo im Wald auf einem Baumstamm und stelle mir die große Sinnfrage. Möchte ich weiterhin Trailrennen laufen? Ja! Möchte ich das Ganze auf ambitionierte Art und Weise tun? Ich weiß es nicht…
„Selten so gelitten – aber geil war es!“ Nach dem 2. Ultratrail Fränkische Schweiz sind sich fast alle einig: das war ein brutales Brett. Hart zu laufen, aber großartig organisiert und darüber hinaus auch noch ein schönes Familientreffen am Anfang der Saison. Nach dem Debüt 2022 hatte der UTFS einen so guten Ruf, dass die Messlatte für 2023 extrem hoch war. Aber der UTFS hat geliefert und spielt ab jetzt im Kreis der etablierten Mittelgebirgsrennen mit.
Vergangenes Wochenende fand zum 10. Mal der „ISTRIA100 by UTMB“ im schönen Kroatien statt. Auf 5 verschiedenen Distanzen konnten die Läufer ihr Können unter Beweis stellen. 21km – 42km – 69km – 110km und 168km standen zur Auswahl. Auf der 69km-Distanz war unsere xc-run.de Athletin Bine unterwegs. Es war ein Kampf gegen Oberschenkelschmerzen, Kopf und ziemlich viel Matsch…
Ultratrail und Familie – lässt sich das vereinen oder ist die Kombination zum Scheitern verurteilt? Markus Mingo zeigt euch wie der Spagat zwischen Familie und Sport gelingen kann…
Um Push-Benachrichtigungen zu aktivieren, klicke auf die Schaltfläche „Teilen“ und dann auf „Zum Home-Bildschirm“.