Alternativtraining für Ultratrail-Läufer
Läufer laufen. Manche weniger, manche mehr. Marathonläufer laufen viel. Und das ganz oft. Und Ultraläufer? Immer!? Und das das ganze Jahr!? Nicht unbedingt.
Läufer laufen. Manche weniger, manche mehr. Marathonläufer laufen viel. Und das ganz oft. Und Ultraläufer? Immer!? Und das das ganze Jahr!? Nicht unbedingt.
Das Jahr 2023 steht am Anfang und traditionell wird es natürlich höchste Zeit um sich „Gute Vorsätze“ fürs neue Jahr zu überlegen und in die Tat umzusetzen. Wir haben euch diese Arbeit etwas abgenommen und liefern schon mal Vorschläge für Trailrunnerinnen und Trailrunner
In Teil 1 der Serie „Die Welt der langen Strecken“ hat Basilia uns die Welt der langen Strecken etwas näher gebracht. Heute nimmt sie uns mit in die mentale Welt eines Ultras. Begeben wir uns auf eine spannende Reise. Du hast den ersten Artikel gelesen. Der Schleier über dem Mythos Ultratrail hat sich gelichtet.
Weiter …
Basilia Förster wirft einen Blick hinter die Kulissen des Ultratrail-Runnings, räumt auf mit zahlreichen Mythen und erklärt, warum auch ganz normale Menschen keine Angst vor Rennen jenseits der Marathon-Distanz haben zu brauchen…
Skibergsteigen ist eine der beliebtesten Trainingsmethoden für Trailrunner im Winter. Was macht die Faszination SKIMO aus? Wie trainiere ich am besten auf Ski? Welches Material brauche ich? Was gibt es für Wettkämpfe? Antworten gibt es in unserem SKIMO-Special..
Laufen geht immer! Egal ob bei Tageslicht oder zum Schein der Stirnlampe. Egal ob bei 40 Grad und Sonnenschein oder bei Regen, Schnee, Matsch und Kälte. Mit dem richtigen Equipment und der passenden Einstellungen kann man eigentlich immer eine Runde laufen – und sei es auf dem Laufband im Fitnessstudio. Unsere Meinung: Einem leidenschaftlichen Läufer ist das Wetter egal!
Eine stabile Mitte, das A und O eines jeden Läufers, egal ob auf Straße, Trail oder hochalpin unterwegs. Barbara Poxleitner coacht euch in einer 15-minütigen Video-Session zum perfekten Rumpf…
Sinkende Temperaturen in den Herbst- und Wintermonaten erfordern mehr Schutz vor Kälte und Feuchtigkeit. Bewährt hat sich hier vor allem das Zwiebelprinzip – neudeutsch auch Layering genannt….
Die großen Serien sind zu Ende, die Wettkämpfe sind vorbei und es wird Zeit das Training etwas runterzufahren und in die wohlverdienten Ruhewochen überzugehen. Doch die „stade Zeit“ ist für uns Läufer auch zugleich die Planungszeit…
Es ist Herbst bei uns hier im Wald und die Sonne wird sich erst blicken lassen wenn ich wieder zuhause bin. Schnell noch die Stirnlampe zurecht gerückt und es kann los gehen, hinein in den Wald….