
Beim diesjährigen Broken Arrow Ascent, einem der prestigeträchtigsten Rennen der Mountain Running World Cup-Serie, sorgten sturmbedingte Kurskürzungen für ein ultraintensives Bergsprintformat über lediglich 2,15 Meilen (3,46 km) und 550 Höhenmeter. Trotz – oder gerade wegen – der Kürze entwickelte sich am 20. Juni 2025 in Squaw Valley, Kalifornien, ein hochspannender Wettkampf, bei dem sich Christian Allen (USA) und Anna Gibson (USA) souverän durchsetzten.
Die Veranstaltung diente gleichzeitig als Qualifikationslauf für das US-Team der World Mountain Running Championships Uphill im September in Canfranc, Spanien. Die vier besten US-Amerikaner sicherten sich jeweils ein Ticket für die Weltmeisterschaft.
Überraschung durch Lukas Ehrle – Altmeister Jornet deutlich geschlagen
In einem Weltklasse-Feld der Männer zeigte Lukas Ehrle (GER) eine beachtliche Leistung. Der junge Deutsche platzierte sich mit Rang 15 vor keinem Geringeren als dem mehrfachen Weltmeister Kilian Jornet (ESP), der mit einer Zeit von 27:27 Minuten nur den 23. Platz belegte – ein seltenes Bild im Berglauf.
Jornet äußerte sich im Nachgang des Rennens mit sportlicher Fairness:
„Eine Erkältung nach dem Reisen hat dazu geführt, dass mein Körper nicht voll mitmachen wollte – aber das gehört eben zu diesem Sport dazu! Jetzt heißt es anpassen und den Fokus auf die kommende Woche legen. Glückwunsch an Joyce Njeru zu einem fantastischen Rennen und einem hochverdienten zweiten Platz!“
An der Spitze war jedoch kein Vorbeikommen an Christian Allen, der das Rennen nach einem Tempovorstoß bereits nach zehn Minuten für sich entschied. Mit 23:49 Minuten war er 23 Sekunden schneller als der zweitplatzierte Routinier Joseph Gray. Ebenfalls stark präsentierten sich Cam Smith und Tyler McCandless, die mit ihrem dritten und vierten Platz das US-Team für die WM komplettieren.
Dominanz von Anna Gibson bei den Frauen
Die Frauenkonkurrenz glich einem Soloauftritt von Anna Gibson, die sich mit über anderthalb Minuten Vorsprung in 27:32 Minuten durchsetzte – ein überragender Vorsprung auf dieser Distanz. Dahinter folgten Joyce Njeru (KEN) und Jade Belzberg (CAN). Besonders beeindruckend: Die erst 12-jährige Pema Franchi Antelme (ECU) belegte Rang fünf – ein Hinweis auf eine große Zukunft.
Ergebnisse Broken Arrow Ascent 2025 – Top 20 Männer
-
Christian Allen (USA) – 23:49
-
Joseph Gray (USA) – 24:12
-
Cam Smith (USA) – 24:24
-
Tyler McCandless (USA) – 24:35
-
David Sinclair (USA) – 24:49
-
Joseph Demoor (USA) – 24:51
-
Philemon Kiriago (KEN) – 25:06
-
Roberto Delorenzi (SUI) – 25:12
-
Ryan Becker (USA) – 25:13
-
Remi Leroux (CAN) – 25:15
-
Noah Williams (USA) – 25:27
-
Jeret Gillingham (USA) – 25:59
-
Andy Wacker (USA) – 26:03
-
Sam Chelanga (USA) – 26:11
-
Lukas Ehrle (GER) – 26:15
-
Henri Aymonod (ITA) – 26:30
-
Griffin Briley (USA) – 26:38
-
Joshua Ernst (USA) – 26:41
-
Bodhi Gross (USA) – 26:51
-
Casey Campbell (USA) – 27:08
Ergebnisse Broken Arrow Ascent 2025 – Top 20 Frauen
-
Anna Gibson (USA) – 27:32
-
Joyce Njeru (KEN) – 29:06
-
Jade Belzberg (CAN) – 29:23
-
Sydney Petersen (USA) – 30:19
-
Pema Franchi Antelme (ECU) – 30:37
-
Hillary Allen (USA) – 30:40
-
Jessica Brazeau (USA) – 30:56
-
Janelle Lincks (USA) – 31:12
-
Lara Hamilton (AUS) – 31:14
-
Alexa Aragon (USA) – 31:22
-
Natalie Kalin (USA) – 31:53
-
Chloe Painter (USA) – 32:08
-
Tayler Tuttle (USA) – 32:09
-
Alicia Vargo (USA) – 32:27
-
Emily Clarke (USA) – 32:28
-
Addie Bracy (USA) – 32:29
-
Allie Ostrander (USA) – 32:36
-
Hali Hafeman (USA) – 32:39
-
Kyla Christopher-Moody (USA) – 32:45
-
Sarah Biehl (USA) – 32:58
Ausblick: Spannung garantiert für die WM in Canfranc
Mit dem Broken Arrow Ascent ist der erste große Formtest des Jahres absolviert. Die Dominanz von Christian Allen und Anna Gibson macht sie zu Mitfavoriten für die World Mountain Running Championships. Für Deutschland bleibt besonders der couragierte Auftritt von Lukas Ehrle in Erinnerung – mit seinem Platz vor Berglauf-Legende Kilian Jornet setzt er ein Ausrufezeichen in Richtung internationaler Spitze.