In unserem Special zum Thema Trailrunning-Stöcke erfahrt ihr alles Wissenswerte rund um die Auf- und Abstiegshilfen für Trailrunner. Zudem testen wir regelmäßig die aktuellen Modelle.
Die aktuellen Modelle in der Übersicht
Trailrunning Stöcke: Vergleichstest
Stöcke sind neben Trailschuhen, Rucksack und Funktionsbekleidung fester Bestandteil im europäischen Trailrunning. Wir haben die letzten Monate zahlreiche Trailrunning Stöcke in der Praxis getestet und verschiedene Varianten ausprobiert. Das Ergebnis findest du in unserem Trailrunning Stöcke Test…
Trailrunning-Stock Modelle
LEKI Neotrail Pro FX.One Superlite vs. LEKI Ultratrail FX.One Superlite: Zwei Highend-Trailrunningstöcke im Vergleich
Leicht, stark, technisch – welcher LEKI-Trailrunningstock passt zu dir?
Ob Ultratrail-Rennen oder technische Bergtrails: Die Wahl des richtigen Stocks kann den Unterschied machen. Wir vergleichen die beiden Top-Modelle von LEKI – den Neotrail Pro FX.One Superlite und den Ultratrail FX.One Superlite – in Sachen Gewicht, Griffsystem und Handling. Mit exklusiven Einblicken von Trailrunning-Stars Hannes Namberger und Martina Valmassoi!
Trailrunning-Stock Wissen
LEKI Neotrail Pro FX.One Superlite vs. LEKI Ultratrail FX.One Superlite: Zwei Highend-Trailrunningstöcke im Vergleich
Leicht, stark, technisch – welcher LEKI-Trailrunningstock passt zu dir?
Ob Ultratrail-Rennen oder technische Bergtrails: Die Wahl des richtigen Stocks kann den Unterschied machen. Wir vergleichen die beiden Top-Modelle von LEKI – den Neotrail Pro FX.One Superlite und den Ultratrail FX.One Superlite – in Sachen Gewicht, Griffsystem und Handling. Mit exklusiven Einblicken von Trailrunning-Stars Hannes Namberger und Martina Valmassoi!