Das Innsbruck Alpine Trailrun Festival feiert 2025 sein 10-jähriges Jubiläum

Innsbruck Alpine Trailrun Festival © IATF

Das adidas TERREX Innsbruck Alpine Trailrun Festival feiert 2025 sein 10-jähriges Jubiläum – und das mit einem Teilnehmerrekord von über 7.000 Trailrunnern!

In zwei Wochen ist es soweit: Das adidas TERREX Innsbruck Alpine Trailrun Festival feiert seinen runden Geburtstag! Zwei Jahre nach den erfolgreichen World Mountain and Trail Running Championships 2023 setzt die Jubiläumsausgabe des IATF neue Maßstäbe. Zum zehnten Mal lädt das Innsbruck Alpine Trailrunning-Begeisterte aus aller Welt in die Tiroler Bergwelt ein – und das so groß und spektakulär wie nie zuvor: Beim auf vier Tage erweiterten Event – vom 30. April bis 3. Mai – werden 7.000 Läufer*innen aus 70 Nationen an den Start gehen und 50.000 Besucher*innen erwartet!

 

Premieren & neue Bewerbe

Zum ersten Mal finden im Rahmen des IATF die Österreichischen (Staats-) Meisterschaften im Trailrunning statt. Ergänzt wird das Programm durch drei neue Formate: Das „Young Talents Race“ für Nachwuchsläufer*innen zwischen 14 und 22 Jahren, sowie zwei Berglaufvarianten – der anspruchsvolle „Sportler Vertical“ und die kürzere Version „Sportler Vertical Short“.
Damit bietet das Innsbruck Alpine mittlerweile 14 abwechslungsreiche und eindrucksvolle Bewerbe mit Distanzen von 5 – 110 Kilometern an, die von urbanen Trails bis hin zu alpinen Höhen alles beinhalten. Die Strecken führen mitten durch die spektakuläre Bergkulisse der Nordkette und vorbei historischen Highlights wie der Altstadt von Hall in Tirol. Technisch anspruchsvolle Trails, schnelle Flow-Passagen und atemberaubende Ausblicke garantieren Abwechslung, Action und unvergleichliches Trailrunning-Feeling.

Expo, Panorama Testival & Rahmenprogramm

Rund um die Rennen sorgt ein vielseitiges Rahmenprogramm für Festivalstimmung: Über 35 Top-Marken aus der Outdoor- und Trailrunning-Welt – darunter adidas TERREX, Salomon, La Sportiva, Brooks und The North Face – präsentieren auf der großen Expo ihre neuesten Produkte. Wer gleich testen möchte, ist beim Panorama Testival auf der Hungerburg genau richtig: Aussicht genießen und das neue Gear direkt ausprobieren.

Auch der Nachwuchs kommt nicht zu kurz: Beim Kids Trail am Freitagnachmittag geht’s für kleine Trailrunner*innen auf eine altersgerechte Abenteuerstrecke.

Für die richtige Stärkung gibt es Foodtrucks mit vielfältigen Leckereien.

Zudem sorgt für die Portion Inspiration am Donnerstagabend das Film Screening der European Outdoor Film Tour (EOFT) – mit echten Abenteuergeschichten von draußen.

Für Fans & Begleitpersonen: Cheering Bus & Live Stream

Auch die Zuschauer*innen erwarten besondere Highlights: Mit dem eigens eingerichteten „Cheering Bus“ gelangen Fans bequem zu ausgewählten Hotspots entlang der Strecke, um die Läufer*innen hautnah anzufeuern. Die Haltestellen befinden sich an prominenten Versorgungsstationen und bieten ideale Aussichtspunkte.

Für alle, die nicht vor Ort dabei sein können, bietet das Innsbruck Alpine Trailrun Festival einen Live-Stream, der spannende Einblicke in das Renngeschehen ermöglicht. Dieser bietet am Samstag, dem 3. Mai, ab 09:45 Uhr Live-Bilder vom Renngeschehen, eindrucksvolle Luftaufnahmen und Kommentare von Expert*innen. Als Breitensportevent lasst es sich der Veranstalter obendrein nicht nehmen auch alle Finisher ab 14:45 Uhr beim Zieleinlauf zu übertragen.

Detaillierte Informationen unter: https://innsbruckalpine.at/