Das Innsbruck Alpine Trailrun Festival feiert 2025 sein 10-jähriges Jubiläum
Das adidas TERREX Innsbruck Alpine Trailrun Festival feiert 2025 sein 10-jähriges Jubiläum – und das mit einem Teilnehmer*innenrekord von über 7.000 Trailrunner*innen!
Das adidas TERREX Innsbruck Alpine Trailrun Festival feiert 2025 sein 10-jähriges Jubiläum – und das mit einem Teilnehmer*innenrekord von über 7.000 Trailrunner*innen!
Am 4. und 5. Juli ist es wieder so weit: Bei den Bernina Ultraks im Herzen des Engadins kannst du eine einzigartige Trailrunning-Erfahrung in den Alpen genießen. Atemberaubende Landschaften, eine faszinierende Gletscherwelt und traumhafte Seen warten im Hochtal des schweizerischen Graubündens darauf, entdeckt zu werden.
Auch 2025 sorgt DYNAFIT mit der beliebten Trail2Gether Tour für frischen Wind in der deutschsprachigen Trailrunning-Szene. Die Community-Tour für alle Laufbegeisterten geht in ihre siebte Runde – mit sechs Stopps in Deutschland und Österreich, neuen Handelspartnern und einem klaren Motto: Laufen, testen, connecten!
Vom 28. bis 29. Juni 2025 zieht der Swiss Irontrail Trailrunning-Begeisterte nach Savognin in die eindrucksvolle Bergwelt der Schweiz. Dieses Event ist mehr als ein Wettkampf – es ist eine Entdeckungsreise durch eine der spektakulärsten Regionen der Alpen…
Ob zu schneller Start, falsch eingeschätzte Anstiege oder mangelhafte Verpflegung – selbst erfahrene Trailrunner tappen immer wieder in dieselben Fallen. In diesem Artikel zeigen wir dir die häufigsten Fehler und geben dir praxisnahe Tipps, wie du dein Rennen clever planst – abgestimmt auf Gelände, Belastungszonen und Streckenabschnitte. Mit dem Tool RacePace wird aus komplexer Planung ein einfacher, digitaler Begleiter.
Die 4 x 10 Minuten Schwellenintervalle gehören zu meinen Lieblingseinheiten. Sie sind fordernd, aber nicht komplett erschöpfend, und helfen mir, mein Renntempo zu optimieren…
Die Entwicklung von Laufschuhen hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht. Besonders die sogenannten Advanced Footwear Technologies (AFT) sorgen für Aufsehen. Diese Schuhe, ausgestattet mit reaktiven Zwischensohlen und einer integrierten Carbonplatte, haben im Straßenlauf bereits signifikante Verbesserungen der Laufeffizienz bewiesen. Doch wie sieht es mit ihrer Wirksamkeit im Trailrunning aus? Ein aktueller wissenschaftlicher Artikel von Sanders und Joubert (2025) hat genau diese Frage untersucht.
Um Push-Benachrichtigungen zu aktivieren, klicke auf die Schaltfläche „Teilen“ und dann auf „Zum Home-Bildschirm“.
Benachrichtigungen