Top-Artikel

Bernina Ultraks 2025 – Das Gletscher-Abenteuer im Herzen der Alpen

Am 4. und 5. Juli ist es wieder so weit: Bei den Bernina Ultraks im Herzen des Engadins kannst du eine einzigartige Trailrunning-Erfahrung in den Alpen genießen. Atemberaubende Landschaften, eine faszinierende Gletscherwelt und traumhafte Seen warten im Hochtal des schweizerischen Graubündens darauf, entdeckt zu werden.

Die perfekte Rennstrategie für Trailrunner: Häufige Fehler und wie du sie vermeidest

Ob zu schneller Start, falsch eingeschätzte Anstiege oder mangelhafte Verpflegung – selbst erfahrene Trailrunner tappen immer wieder in dieselben Fallen. In diesem Artikel zeigen wir dir die häufigsten Fehler und geben dir praxisnahe Tipps, wie du dein Rennen clever planst – abgestimmt auf Gelände, Belastungszonen und Streckenabschnitte. Mit dem Tool RacePace wird aus komplexer Planung ein einfacher, digitaler Begleiter.

High-Tech-Trailschuhe – Lohnt sich der Wechsel?

Die Entwicklung von Laufschuhen hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht. Besonders die sogenannten Advanced Footwear Technologies (AFT) sorgen für Aufsehen. Diese Schuhe, ausgestattet mit reaktiven Zwischensohlen und einer integrierten Carbonplatte, haben im Straßenlauf bereits signifikante Verbesserungen der Laufeffizienz bewiesen. Doch wie sieht es mit ihrer Wirksamkeit im Trailrunning aus? Ein aktueller wissenschaftlicher Artikel von Sanders und Joubert (2025) hat genau diese Frage untersucht.