Jim Walmsley kehrt zurück zur 51. Auflage des Western States 100 Endurance Run

Courtney Dauwalter beim Western States 100 © HILARY ANN CREATIVE

Streckenrekordhalter Jim Walmsley führt das Feld beim 51. Western States 100 Endurance Run an. Die 51. Auflage des Western States 100 Endurance Run, des ältesten und kultigsten 100-Meilen-Traillaufs der Welt, verspricht am 29. und 30. Juni im kalifornischen Auburn wieder ein unvergessliches Rennen zu werden. Drei Wochen später ist die UTMB World Series mit dem Speedgoat Mountain Race ebenfalls in den USA zu Gast.

Western States 100 Endurance Run

369 Teilnehmer werden im Olympic Valley in Kalifornien, in der Nähe des Austragungsortes der Olympischen Winterspiele von 1960, an den Start gehen. Unter den Teilnehmern finden sich zehnfache Finisher, eine wachsende Zahl von Frauen, 30 Gewinner des Goldenen Tickets sowie der aktuelle Streckenrekordhalter und Sieger des HOKA UTMB® Mont-Blanc 2024, Jim Walmsley (USA, UTMB-Index 934).

Frauen Elite

Katie Schide (USA, UTMB-Index 825), eine der Legenden des UTMB, wird versuchen, ihren zweiten Platz von 2023 zu verbessern. Sie trifft auf ein hochkarätiges Frauen-Elite-Feld mit der Drittplatzierten Eszter Csillag (HUN, UTMB-Index 768) und der dreifachen Finisherin Emily Hawgood (ZWE, UTMB-Index 757). Auch die Erststarterinnen sind nicht zu verachten, so stehen Namen wie Emily Schmitz (USA, UTMB-Index 736), Eleanor Davis (GBR, UTMB-Index 753) und Heather Jackson (USA, UTMB-Index 764) in der Startliste.

Männer Elite

Bei den Männern wird der zweimalige Sieger Jim Walmsley versuchen, seinen Titel zu verteidigen und vielleicht sogar seinen eigenen Streckenrekord von 2019 (14:09:28) zu verbessern. Er wird auf eine Reihe erfahrener Konkurrenten treffen, darunter der Zweitplatzierte von 2023 und vierfache Finisher Tyler Green (USA, UTMB-Index 880) sowie mehrere andere Top-Finisher von 2023, darunter Jiasheg Shen (CHN, UTMB-Index 906). Dakota Jones (USA, UTMB-Index 902), Ji Duo (CHN, UTMB-Index 889) und Hayden Hawks (USA, UTMB-Index 910) haben neben Walmsley das Angebot des Goldenen Tickets angenommen und hoffen ebenfalls auf eine vordere Platzierung beim Rennen in Nordkalifornien. Mit von der Partie Janosch Kowalczyk, der seine Top 10 Platzierung vom letzten Jahr noch einmal wiederholen oder gat übertreffen möchte (Top 10 Platzierung beim Western States 100). 

Außerdem kehren mit Dan Barger und Charley Jones zwei 15-malige Finisher zurück, und Luanne Park, die Inhaberin der 1.000-Meilen-Gürtelschnalle – eine Auszeichnung für Läufer, die das Rennen zehnmal und alle unter 24 Stunden absolviert haben – hofft, ihrem Namen ein weiteres Finish hinzufügen zu können.

Faktor Höhe beim Speedgoat Mountain Races by UTMB

Speedgoat Mountain Races by UTMB

Das atemberaubende Snowbird Ski Resort in den Wasatch Mountains im US-Bundesstaat Utah empfängt am 19. und 20. Juli 1.500 Läuferinnen und Läufer zu einem der härtesten Ausdauerläufe der USA, den Speedgoat Mountain Races by UTMB.

Das Flaggschiff, der 50-km-Lauf, führt über Snowbird, Baldy und Hidden Peak und verspricht eine harte, aber lohnende Herausforderung zu werden. Zwei 20-Kilometer-Läufe und ein kürzerer 10-Kilometer-Lauf bieten Läuferinnen und Läufern aller Leistungsklassen die Möglichkeit, das Beste der Bergpfade, des felsigen Terrains, der atemberaubenden Aussichten und der lebendigen Tierwelt zu erleben.

Karl Meltzer, Renndirektor der Speedgoat Mountain Races by UTMB, erklärt: Der 50 km-Lauf ist einschüchternd und nicht die beste Wahl für Anfänger. Beim 28-km-Lauf haben sie immer noch den ersten Anstieg zum Gipfel auf 4.500 Fuß, sie fahren immer noch durch den Snowbird-Tunnel und haben den ‚Einschüchterungsfaktor‘ durch den letzten Anstieg. So bekommen sie einen Vorgeschmack auf die 50 km, obwohl der Rückweg genauso hart ist.

Frauen Elite

Ein unvergesslicher Renntag wird für das Rennen der Frauen Elite vorhergesagt, mit Läuferinnen wie Jazmine Lowther (CAN, UTMB Index 767), Martina Valmossi (ITA, UTMB Index 765) und EmKay Sullivan (USA, UTMB Index 765) unter einer beeindruckenden Liste von Läuferinnen, die bereit sind, in den Wasatch Mountains die Grenzen auszutesten.

Männer Elite

Das Rennen der Männer verspricht ebenso spannend zu werden! Adam Peterman (USA, UTMB-Index 930), Eli Hemming (USA, UTMB-Index 911) und Chad Hall (USA, UTMB-Index 898) gehen als Spitzenreiter in das Rennen, aber es wird alles auf eine Karte gesetzt, denn auf der berüchtigt anspruchsvollen Strecke der Speedgoat Mountain Races by UTMB kann alles passieren.