Trail Alsace Grand Est by UTMB: Lena Laukner triumphiert beim 100K

Podium der Frauen 50K (Trail des Cèltes) von links nach rechts : Laura Hampel, Marie Goncalves, Astrid Hochart © Michel Cottin

Beim Ultra-Trail des Païens (100K) im Rahmen des Trail Alsace Grand Est by UTMB® sorgte Lena Laukner für eine echte Glanzleistung. Die deutsche Athletin mit einem UTMB Index von 720 setzte sich nicht nur souverän gegen ihre Konkurrenz durch, sondern beeindruckte mit einem herausragenden 6. Platz im Gesamtranking. Ihre Siegerzeit: 11h03’45“.

„Ich bin mein eigenes Rennen gelaufen, hauptsächlich mit Männern. Es war mein erster Wettkampf über 100 km, ich habe wenig Vergleichsbasis, aber ich würde sagen, dass es sehr gut gelaufen ist“,

so Laukner im Ziel. Ihre Leistung distanzierte die Zweitplatzierte Anne-Sophie Pollestad (NOR) um mehr als eineinhalb Stunden – ein klares Zeichen ihrer Stärke und Vorbereitung.

Mit dieser Leistung schreibt Lena Laukner Trailrunning-Geschichte und beweist eindrucksvoll, dass sie zu den stärksten Ultraläuferinnen Europas gehört. Auf dem dritten Platz landete Margaux Le Map (FRA) mit einer Zeit von 13h18’35”.

Markus Meinke läuft aufs Podium beim 100M

Auch Markus Meinke zeigte beim 100-Meilen-Rennen, dem Ultra-Trail des Chevaliers en Région Grand Est (159 km), eine starke Performance. In einem Rennen, das zunächst ohne klaren Favoriten begann, kämpfte sich Meinke mit einem UTMB Index von 753 auf das Podium und sicherte sich die Bronze-Medaille in 17h23’49“.

Der Sieger des Rennens, Baptiste Derouin (FRA), absolvierte sein erstes 100-Meilen-Rennen und überquerte nach 16h22’52“ als Erster die Ziellinie. Hinter ihm folgte Dylan Dame (BEL) in 16h48’58”. Meinke lieferte sich in der Schlussphase einen spannenden Kampf um Rang drei und krönte seinen Tag mit einem Platz auf dem Podium.

Diese Platzierung unterstreicht die internationale Klasse von Markus Meinke und zeigt, dass deutsche Läufer auch bei den prestigeträchtigsten Ultrarennen Europas ganz vorne mitmischen.

Anna Carlsson bestätigt ihre Klasse

Bei den Frauen konnte Anna Carlsson (SWE), UTMB Index 704, ihren Titel eindrucksvoll verteidigen. Nach ihrem Sieg beim 100K im letzten Jahr triumphierte sie diesmal über die Königsdistanz von 159 km. In 18h50’44“ sicherte sie sich nicht nur den ersten Platz bei den Frauen, sondern lief auch als starke Neunte im Gesamtranking ins Ziel.

„Ich habe das Rennen vom letzten Jahr als ziemlich flüssig in Erinnerung, aber heute war es härter. Ich bin gestürzt und musste in der zweiten Hälfte stark abbremsen. Aber es hat gereicht“, sagte Carlsson nach ihrem Zieleinlauf.

Baptiste Derouin überzeugt bei seinem 100-Meilen-Debüt

Der Franzose Baptiste Derouin (UTMB Index 735) feierte mit einem überlegten Rennverlauf seinen Durchbruch bei den 100-Meilen. Nach einem zurückhaltenden Start arbeitete er sich stetig nach vorne und übernahm nach dem Mont Sainte-Odile (117 km) die Führung, die er bis ins Ziel nicht mehr abgab. Seine Siegerzeit: 16h22’52“.

„Ehrlich gesagt hatte ich mit einer Zeit von etwa 18 Stunden gerechnet. Mein Ziel war es, unter die Top 10 zu kommen – deshalb bin ich mit diesem Ergebnis natürlich sehr zufrieden“, so Derouin im Ziel.

Deutsches Doppelpodium zum Abschluss: Laura Hampel und Flo Winker glänzen

Der Sonntag stand ganz im Zeichen des 50K Trail des Celtes, einem der prestigeträchtigsten Rennen des Wochenendes. Bei den Frauen siegte Marie Goncalves (FRA – UTMB Index 740) souverän in 4h22’20“, doch dahinter lief Laura Hampel (GER – UTMB Index 715) mit starker Performance auf Rang zwei – ein weiterer Beweis für die aufstrebende deutsche Trailrunning-Szene. Hampel ließ mit kontrolliertem Tempo die Französin Astrid Hochart (UTMB Index 681) hinter sich.

Auch bei den Männern war das Rennen hochklassig: Der Franzose Benjamin Roubiol (UTMB Index 898) dominierte das Rennen mit einer Zeit von 3h35’00. Das Podium komplettierten Anthony Felber und Augustin Kerhardy, beide ebenfalls aus Frankreich.

Bereits am Samstagabend sorgte der 20K Trail des Pèlerins für Stimmung, bei dem der Italiener Riccardo Scalet (UTMB Index 829) gewann. Besonders erfreulich aus deutscher Sicht: Flo Winker (GER – UTMB Index 797) holte sich mit einer Zeit von 2h23’09” den dritten Platz. Ein starkes Ergebnis in einem engen Feld, das seine Vielseitigkeit und Schnelligkeit unter Beweis stellte.

Trail-Atmosphäre und landschaftliche Highlights

Das Trail Alsace Grand Est by UTMB® bot an diesem Wochenende nicht nur sportliche Höhepunkte, sondern auch eine einzigartige Atmosphäre. Tausende von Zuschauern, freiwillige Helfer und Familien sorgten für eine herzliche Stimmung, insbesondere rund um das Ultra-Trail Village in Obernai.

Die abwechslungsreiche Strecke führte durch einige der eindrucksvollsten Orte des Elsass: von Turckheims Stadtmauern über die Haut-Koenigsbourg, durch die Wälder des Mont Sainte-Odile bis zu den Weinterrassen von Barr – jeder Kilometer war ein Erlebnis zwischen Natur und Geschichte.

Mit über 6.000 Teilnehmenden aus 64 Nationen, 900 Helferinnen und Helfern und mehr als 14.800 Euro an Spendengeldern war die dritte Ausgabe ein starkes Zeichen für Sportlichkeit, Solidarität und Gemeinschaft. Veranstaltungsdirektorin Isabelle Viseux-Poletti blickt bereits voller Vorfreude auf 2026 – mit dem Ziel, erneut unvergessliche Momente auf elsässischen Pfaden zu schaffen.