UTMB Mont-Blanc 2025: Rekordbeteiligung und treue Community

Statistiken zur UTMB Auslosung 2025 © UTMB
Der HOKA UTMB Mont-Blanc hat die Ergebnisse der Lotterie für die Ausgabe 2025 bekannt gegeben. Die Rekordbeteiligung verdeutlicht eine weiterhin wachsende Popularität dieses prestigeträchtigen Rennens. Eine Übersicht in Zahlen:

Lokales Event mit globaler Reichweite

Mit 79 % der Teilnehmer aus Europa – darunter 52 % aus Frankreich, der Schweiz und Italien – bleibt der HOKA UTMB Mont-Blanc eng mit den Regionen verbunden, die er durchquert. Gleichzeitig wächst seine weltweite Anziehungskraft weiter: Läufer aus 121 Nationen haben sich für das Rennen 2025 registriert.

Statistiken zur UTMB Auslosung 2025 © UTMB

Schlüsselzahlen der UTMB World Series Finals 2025

  • 25.000 Bewerbungen: Ein neuer Rekord! Die Bewerberzahl stieg um 30 % im Vergleich zum Vorjahr, was das enorme Interesse an den UTMB World Series Finals unterstreicht. Die Nachfrage überstieg die Kapazität um das Fünffache. Besonders gefragt waren der OCC (10.000 Bewerbungen), der UTMB (8.900 Bewerbungen) und der CCC (6.000 Bewerbungen).
  • Starkes Engagement der Community: Trotz der hohen Nachfrage ist die Teilnehmerquote seit 2006 konstant geblieben, um laut UTMB den Schutz der Natur und der lokalen Gemeinden zu gewährleisten.

Isabelle Viseux-Poletti, UTMB France Director, erklärt:

„Jedes Jahr sind wir tief bewegt von der wachsenden Begeisterung für den HOKA UTMB Mont-Blanc und der Hingabe der Läufer aus aller Welt. Es ist jedoch auch ein schwieriger Moment, da wir wissen, wie viele Läufer davon träumen, an der Startlinie zu stehen, und wir viele Bewerber leider enttäuschen müssen.“

 

  • Durchschnittliche Running Stones: Die Bewerber für den UTMB 2025 sammelten im Durchschnitt 6,4 Running Stones (2024: 5,4), für den CCC 4,4 (2024: 4,0) und für den OCC 3,2 (2024: 2,8). Dieser Anstieg zeigt, dass Läufer zunehmend ihre Gewinnchancen durch gezielte Qualifikationsläufe optimieren.
  • 600.000 € für wohltätige Zwecke: Dank der Charity Bibs-Initiative fließen 600.000 € in soziale und ökologische Projekte. Alle 285 Charity Bibs waren innerhalb einer Stunde ausverkauft – ein starkes Zeichen für die Großzügigkeit der Lauf-Community.

Anhaltende Begeisterung für weitere Rennen

  • MCC – Lokale Registrierungspraxis: Einwohner der 21 Gastgebergemeinden hatten erstmals eine 24-stündige Vorrangregistrierung für die MCC (40 km, 2.300 m D+). Bereits am ersten Tag waren 80 % der Plätze vergeben, die restlichen Startplätze wurden Sekunden nach der allgemeinen Registrierung verkauft.
  • ETC – In einer Woche ausverkauft: Diese 15 km lange Strecke mit 1.200 m D+ erfreut sich aufgrund ihrer atemberaubenden Landschaft und der breiten Zugänglichkeit großer Beliebtheit.
  • TDS – Direkt nach der Lotterie vergriffen: Mit 148 km und 9.100 m D+ bleibt der TDS eine anspruchsvolle Herausforderung für erfahrene Trailrunner. Alle Startplätze waren innerhalb weniger Tage vergeben.

Pressemeldung: Chamonix, 17. Februar 2025