Stirnlampentest 2020
Die Auswahl der angebotenen Modelle ist sehr umfangreich und es gibt diese passend zu jedem Geldbeutel. Am Ende des Tages entscheidet aber Ihr, welche Lampe Euer treuer Begleiter für die dunklen Tage im Jahr wird…
Die Auswahl der angebotenen Modelle ist sehr umfangreich und es gibt diese passend zu jedem Geldbeutel. Am Ende des Tages entscheidet aber Ihr, welche Lampe Euer treuer Begleiter für die dunklen Tage im Jahr wird…
Stöcke sind neben Trailschuhen, Rucksack und Funktionsbekleidung fester Bestandteil im europäischen Trailrunning. Wir haben die letzten Monate zahlreiche Trailrunning Stöcke in der Praxis getestet und verschiedene Varianten ausprobiert. Das Ergebnis findest du in unserem Trailrunning Stöcke Test 2020..
Kaum ein Ausrüstungsgegenstand hat Trailrunning so geprägt wie der Laufrucksack. In Europa gehört der Rucksack wie selbstverständlich zum Trailrunning und steht häufig sogar als „Pflichtausrüstung“ in den Wettkampfregularien. Wir bieten euch eine Übersicht…
Wohl wenig andere Kleidungsstücke stehen für den Trailrunning-Style so wie die kurzen Laufshorts. Wir bieten euch eine Übersicht über die 2020er Modelle…
Es gibt sie in kurz, knöchelhoch und lang, in weiß, schwarz oder auch bunt. Manchmal sind sie nur hauchdünn, andere wiederum sind verstärkt, kühlend oder auch wärmend – die Rede ist von unseren Laufsocken. Zeit für einen Sockentest…
Wir befinden uns mit Haut und Haaren im goldenen Herbst. Auf dem Nebelhorn und der Zugspitze liegt bereits der erste Schnee und die Wettkampfsaison neigt sich dem Ende entgegen. Zeit für lockere Trailrunden, Zeit für entspannte Community Läufe, Zeit für Abendläufe mit Stirnlampe, Zeit für eine Gipfelhalbe – Zeit für Laufjacken..
Wer kennt sie nicht, Energieriegel. Mittlerweile findet man sie in vielen Drogeriemärkten, nicht mehr nur im Fachhandel. Oder kleingeschnitten bei den Verpflegunggsstellen vieler Ultratrails. Sie schmecken nach Frucht oder Nuss, total künstlich oder wunderbar frisch. Sie werden mit L Caritin, Magnesium etc aufgewertet um die Recovery zu verkürzen oder die Aufnahme zu verbessern. Vor allem
Weiter …
Für viele Sportler sind sie unverzichtbar, die kleinen flüssigen Helferlein, welche für schnelle Energie auf den Trails sorgen. Die Rede ist von Energiegels. Mittlerweile gibt es sie von unzählig vielen Herstellern, in allen möglichen und unmöglichen Geschmacksrichtungen, von alt bekannten wie Beere und Zitrone über Cola bis hin zu Bier. Da sollte eigentlich für jeden
Weiter …
Mit oder ohne, dass ist oft die Frage! Wir reden hier natürlich von Laufen und Musik! Die einen lieben es mit motivierenden Songs zu laufen und können dabei so richtig abschalten. Andere Läufer wiederum wollen sich ganz auf die Natur und sich selbst konzentrieren. Beides bietet Vor- und Nachteile, Musik kann motivieren aber auch zum
Weiter …