Ob Trailrunning bei Sommerhitze, Wind oder auf langen Distanzen – wer draußen alles geben will, braucht Ausrüstung, die mithält. Das neue GOREWEAR CONCURVE Kit verspricht genau das: maximale Bewegungsfreiheit, hohen Tragekomfort und clevere Details für ambitionierte Läuferinnen. Ergänzt wird das Setup durch die funktionale Bliz P001 Sportbrille und den geschmacklich überzeugenden, aber nicht perfekten Näak Ultra Energy Riegel. Wir haben alle drei Produkte genau unter die Lupe genommen – mit ehrlichem Fazit für Performance-orientierte Outdoor-Fans.
GOREWEAR CONCURVE Kit – Laufkomfort neu definiert

Pünktlich zum Start der wärmeren Jahreszeit präsentiert GOREWEAR mit dem CONCURVE Kit ein durchdachtes Set aus Jacke, Shirt und Shorts, das speziell auf die Bedürfnisse von Trailrunner zugeschnitten ist – von der lockeren Laufrunde bis zur fordernden Langdistanz.
Der CONCURVE Windbreaker überzeugt mit einem ultrabequemen, atmungsaktiven Material, das vor Wind schützt, ohne den Körper zu überhitzen. Die clevere 3D-Innenstruktur verhindert lästiges Ankleben bei schweißtreibenden Einheiten, während das Kinetic Garment Design maximale Bewegungsfreiheit garantiert. Reflektierende Details und das kompakte Packmaß machen die Jacke zudem zu einem vielseitigen Begleiter für wechselhafte Bedingungen.
Die CONCURVE Shorts – wahlweise als 5″ 2in1 für Herren oder 3″ Brief für Damen – bieten dank 4-Wege-Stretch und nahtoptimierter Konstruktion ein Höchstmaß an Beweglichkeit und Tragekomfort. Praktische Taschenlösungen sorgen dafür, dass kleine Essentials sicher und bouncefrei mitlaufen.
Komplettiert wird das Set durch das Contest 2.0 Shirt, ein echtes Leichtgewicht mit exzellenter Belüftung und feuchtigkeitsregulierenden Eigenschaften. Der nahtlose Kragenbereich und das weiche Material bieten reibungsfreien Komfort – ideal für heiße Sommertage und intensive Trainingssessions.
Fazit
Mit dem CONCURVE Kit liefert GOREWEAR eine hochfunktionale, durchdachte Kollektion für Trailrunnerinnen, die Wert auf Tragekomfort, Performance und Vielseitigkeit legen. Leicht, atmungsaktiv und bewegungsfreundlich – ideal für ambitionierte Läuferinnen, die auch bei Hitze oder Wind nicht auf Komfort verzichten wollen.
Bliz P001 – Vielseitige Sportbrille mit kleinen Schwächen für Trailrunner

Die Bliz P001 präsentiert sich als funktionale Sportbrille mit solidem Ausstattungspaket, die sich auch fürs Trailrunning eignet – jedoch nicht ohne Abstriche.
Positiv hervorzuheben ist das moderne Design in zwei Größen sowie das flexible Grilamid TR90-Material, das grundsätzlich für guten Tragekomfort sorgt. Die Hydro Lens Technology punktet mit robustem Polycarbonat, Anti-Fog-Beschichtung, UV-Schutz und wasserabweisender Oberfläche – allesamt Eigenschaften, die gerade bei wechselnden Wetterbedingungen und langen Läufen relevant sind. Das große Sichtfeld ist ein klarer Vorteil auf technischen Trails.
Allerdings hat die Brille auch ihre Schwächen: Mit rund 32 Gramm ist sie zwar nicht schwer, wirkt im Vergleich zu High-End-Konkurrenz aber weniger filigran. Die auffällig große Scheibe ist Geschmackssache – nicht jeder wird mit dem Look glücklich. Und: Bei ruppigen Trails sitzt sie nicht ganz so fest, wie man es sich wünschen würde – trotz verstellbarem Nasenpolster. Hier könnte ein straffer Sitz oder optionaler Nasenbügel mehr Stabilität bieten.
Fazit
Die Bliz P001 ist eine robuste, funktionale Sportbrille mit gutem Sichtfeld und hohem Schutzfaktor. Wer auf Komfort und Vielseitigkeit setzt, wird hier fündig – allerdings ist sie im Trailrunning-Einsatz nicht ganz konkurrenzlos. Für anspruchsvolle Läufer*innen mit hohem Performance-Anspruch empfehlen wir, genau zu prüfen, ob Passform und Gewicht den persönlichen Anforderungen gerecht werden. Für Radfahrer vielleicht die bessere Wahl.
Näak Ultra Energy Riegel – Genuss mit kleinen Haken

Der Näak Ultra Energy Riegel punktet auf den ersten Bissen: Geschmacklich gehört er zu den besten auf dem Markt – egal ob Peanut, Banana oder Caramel, alle Sorten sind angenehm süß, nicht zu künstlich und haben eine weiche, dabei leicht knusprige Textur. Auch bei intensiver Belastung bleibt der Riegel gut verträglich, selbst auf langen Läufen oder Radtouren. Magenprobleme? Fehlanzeige – ein echtes Plus, besonders bei Ultras.
Mit 23 g Kohlenhydraten pro 50 g Riegel liefert er eine solide, aber nicht überragende Energiezufuhr. Dazu kommen rund 200 Kalorien, was bei mehreren Riegeln schnell ins Gewicht fällt. Auch der Preis ist nicht ganz ohne: Mit über 3 € pro Stück ist der Riegel eher im Premiumsegment angesiedelt.
Fazit:Der Näak Riegel ist ein hochwertiger, leckerer und magenfreundlicher Energiespender, der vor allem bei langen Touren oder Ultratrails überzeugt. Geschmack und Nachhaltigkeit stimmen – aber der hohe Preis, die vergleichsweise moderate Energieausbeute und die Hitzeanfälligkeit der Schokosorten sollten vor dem Kauf berücksichtigt werden. Für bewusste Genießer mit Nachhaltigkeitsfokus eine gute Wahl – für pragmatische Performance-Fans nicht die erste Option.