Material-Teaser

Nike Ultrafly Trail

Der Nike Ultrafly ist ein Trailrunningschuh für Läufer, die Geschwindigkeit und Reaktionsfreudigkeit auf moderaten Trails suchen. Er kombiniert erfolgreich Straßenlauftechnologien mit trailfähigen Elementen, ist aber in sehr anspruchsvollem Gelände limitiert. Für schnelle Trainingseinheiten und Wettkämpfe auf leichten bis mittelschweren Trails ist der Ultrafly eine ausgezeichnete Wahl.

361° Lynx

Insgesamt präsentiert sich der 361-LYNX als vielseitiger Trailrunningschuh, der Komfort und Leistung geschickt kombiniert. Er ist eine gute Wahl für Läufer, die einen reaktiven, gut gedämpften Schuh für moderate Trails suchen, könnte aber in sehr anspruchsvollem Gelände an seine Grenzen stoßen.

Salomon Ultra Glide 3

Der Salomon ULTRA GLIDE 3 ist ein vielseitiger, komfortabler und zuverlässiger Trailrunning-Schuh, der insbesondere für lange Strecken entwickelt wurde. Die Kombination aus relativ leichter Bauweise, reaktiver Dämpfung und griffiger Sohle macht ihn zu einem guten Allrounder auf laufbaren Trails. Ein solider Begleiter für alle, die einen komfortablen und leistungsfähigen Schuh für unterschiedlichste Trailbedingungen suchen.

Salomon S/LAB Ultra Glide

Der S/LAB ULTRA GLIDE ist ein exzellenter Trailrunning-Schuh, der Komfort, Stabilität und Grip vereint. Besonders für Ultraläufer und Langstreckenfans ist er eine Bereicherung, da er Ermüdungserscheinungen reduziert und den Fuß optimal unterstützt. Einzig für sehr technische, steinige Trails könnte die Dämpfung für manche Läufer zu weich sein. Insgesamt jedoch ein Spitzenprodukt für ambitionierte Trailrunner, die nach einem zuverlässigen Begleiter für lange Strecken suchen.

Craft Pure Trail Hydro

Craft Pure Trail Hydro

Auch die wasserdichte Version des Craft Pure Trail lässt keine Lauffreude aufkommen. Zu schwer, zu behäbig und viel zu hart im Fußbett ist der Schuh maximal für die Hausrunden bei echt miesem Wetter geeignet.

Asics Novablast 5

Asics Novablast 5

Asics machen alles richtig und optimieren beim Novablast 5 nur Kleinigkeiten. Ein Schuh, mit dem auch ambitionierte Läuferinnen und Läufer im Training nichts falsch machen können.

Stirnlampentest: Evadict OnTrail 900

Gerade beim Preis- Leistungsverhältnis sticht die Evadict OnTrail 900 extrem hervor und so erhalten die Läufer*innen hier eine ausgewogene Stirnlampe, die zumindest auf kurzen schwierigen Passagen eine gute Figur macht. Abstriche muss man hingegen bei der Ausleuchtung verschiedener Bodenkonturen und der begrenzten Akkulaufzeit bei höchster Leuchtstufe hinnehmen.

Stirnlampen im xc-run.de Praxistest

Wenn es draußen nass, kalt und dunkel ist, spielt die richtige Lampe eine zentrale Rolle. Wir erklären, worauf ihr achten solltet und welche Neuheiten es auf dem Markt gibt. Der xc-run.de Userguide: Alles was ihr zum Thema Stirnlampen wissen müsst Der xc-run.de Userguide: Stirnlampen Stirnlampen im xc-run.de Praxistest Black Diamond Sprinter 500 Black Diamond Distance
Weiter …