Der Schneekopf zieht auch 2025 die Läufer und Wanderer an

Schneekopflauf

Der Schneekopflauf erfreut sich wachsender Beliebtheit: Trotz der Ferienzeit verzeichnete der GutsMuths-Rennsteiglaufverein 2025 einen neuen Teilnehmerrekord auf der landschaftlich reizvollen Strecke von Schmiedefeld zum Schneekopf. Rund 750 Läuferinnen, Läufer und Wanderbegeisterte gingen an den Start und sorgten für eine rundum gelungene Veranstaltung.

Neue Wanderstrecke überzeugt auf Anhieb

Ein Highlight des diesjährigen Events war die neu geschaffene Wanderroute vom Bahnhof Rennsteig bis zum Gipfel des Schneekopfs. Mehr als 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer nahmen dieses Angebot an – ein voller Erfolg für die Organisatoren.
„Die Teilnehmerzahlen bestätigen, dass der Schneekopf einer der attraktivsten Gipfel im Thüringer Wald ist und mit dem Schneekopflauf einen der schönsten Bergläufe Deutschlands beheimatet“, resümiert Jürgen Lange, Präsident des GutsMuths-Rennsteiglaufverein e.V. „Die erste Auflage der Schneekopfwanderung ist herausragend und bestätigt unsere gute Arbeit.“

Einziger Wermutstropfen war der kurzfristige Ausfall der Bahnverbindung zum Bahnhof Rennsteig, auf die die Startzeit der Wanderung um 11:00 Uhr abgestimmt war. Einige Wanderer mussten deshalb ihre Anreise spontan umplanen. Die gute Stimmung unter den Teilnehmenden blieb davon jedoch ungetrübt.

Krieghoff und Pestel siegen auf der 12,7 km Traditionsstrecke

Bei den Männern der kurzen Distanz über 12,7 km verteidigte Marcel Krieghoff erfolgreich seinen Titel und gewann mit einer Zeit von 53:14 Minuten. Auf Platz zwei folgte Frank Wagner (55:53 min), gefolgt von Max Widder (56:18 min).

Ein denkbar knappes Rennen lieferten sich die Frauen: Ellen Pestel (Lauf-KulTour e.V.) siegte in 1:04:15 h, nur 12 Sekunden vor Clara Kintzel (LTV Erfurt). Julia Stephan aus Sonneberg komplettierte das Podest mit einer Zeit von 1:06:59 h.

Thomas Heß triumphiert erneut auf der 22,2 km Langstrecke

Die Langstrecke über 22,2 km, die nicht nur über den Schneekopf, sondern auch durch das anspruchsvolle Terrain rund um Gehlberg führt, verlangte den Läuferinnen und Läufern alles ab. Der sogenannte „Wilderer Pfad“ und die „Hölle“ motivierten offensichtlich Thomas Heß (Meiningen) zu einer starken Leistung: Mit 1:40:43 h sicherte er sich erneut den Sieg. Es folgten Paul Pfauch (1:42:52 h) und Clemens Degenhardt (1:44:16 h).

Auch bei den Frauen überzeugte die Siegerin deutlich: Ann-Kathrin Deubner gewann in 1:56:37 h vor Emely-Josephine Günther (2:00:57 h) und Rita Steger (2:10:25 h).

Familienfest mit sportlicher Klasse

„Der Schneekopflauf und die neue Schneekopfwanderung sind zu einer echten Familienveranstaltung geworden. Die durchweg positive Stimmung ist auch eine Würdigung des großartigen Engagements unserer ehrenamtlichen Helfer, Sportvereine und der lokalen Feuerwehren“, lobt Christopher Gellert, Gesamtleiter des Events.

Weitere Informationen & Ergebnisse:
👉 www.rennsteiglauf.de