Meisterschaften, Premieren, Trailrunning der neuen Generation und ein Kino-Erlebnis unter den Sternen

Sieger bei den ÖsterreichischenStaatsmeisterschaften im Berglauf 2025 © IATF

Innsbruck, 01. Mai 2025 – Der zweite Tag des adidas TERREX Innsbruck Alpine Trailrun Festivals bot sportliche Highlights und ein abwechslungsreiches Kulturprogramm. Neben spannenden Rennen wie den Österreichischen Staatsmeisterschaften im Berglauf mit dem spektakulären Ziel auf der Nordkette – Top of Innsbruck – standen auch die Österreichischen Meisterschaften im Trail Classic U20 auf dem Programm. Den krönenden Abschluss bildete ein spektakuläres Open-Air-Film-Screening.

Österreichische Meisterschaften im Berglauf U20 und Sportler Vertical Short

Bereits am Donnerstagvormittag fiel der Startschuss für den ersten Bewerb auf der Hungerburg. Mit dem Sportler Vertical Short sowie den Österreichischen Staatsmeisterschaften im Berglauf U20 und Masters 60+ begann der sportliche Teil des Tages.

Punkt 10:00 Uhr fiel der Startschuss für die Österreichische Staatsmeisterschaft im Berglauf. In einer unglaublichen Zeit von 55:04 Minuten sicherte sich Johannes Unterasinger (Union Raika Compedal Thal-Assling) den Staatsmeistertitel:

„Ich kenne die Strecke sehr gut, aber es war härter und schwieriger als gedacht. Trotzdem: Es war mein erstes Rennen in dieser Saison und ich freue mich sehr über meine erste Goldmedaille bei Österreichischen Meisterschaften.“

Den zweiten Platz belegte Fabian Hennerbichler, gefolgt von Tobias Jungwirth auf Rang drei.

Bei den Damen gewann Fabiola Fortschegger (17 Jahre) mit einer Zeit von 1:04:46:

„Ich bin sehr froh, dass ich gewonnen habe. Der Berglauf ist im Moment meine Lieblingsdisziplin. Heute war es sehr anspruchsvoll, auch weil es am Ende richtig heiß wurde.“

Auf Platz zwei folgte Ylva Thalhammer mit 1:06:50.

Im Rahmen des Sportler Vertical Short liefen die Teilnehmer*innen gemeinsam mit jenen der Staatsmeisterschaft. Reinhard Hurth erreichte mit einer beeindruckenden Zeit von 0:52:44 als Erster das Ziel auf der Seegrube.

Österreichische Staatsmeisterschaften im Berglauf – Sportler Vertical

Ein weiteres Highlight bot das Rennen im Rahmen des Sportler Vertical mit Start am Tiroler Landestheater um 11:00 Uhr. Die 7,5 Kilometer lange Strecke mit 1.330 Höhenmetern verlangte den Athlet*innen alles ab – und belohnte mit einem spektakulären Ziel auf der Nordkette.

Hans-Peter Innerhofer (LC Oberpinzgau) sicherte sich mit einer Zeit von 53:52 Minuten seinen Staatsmeistertitel. Bei den Damen gewann die mehrfache Welt- und Europameisterin Andrea Mayr in 1:01:38 Minuten:

„Das war eine besondere Staatsmeisterschaft. Das hier ist ein großer Event, das spürt man überall. Außerdem: Wenn ich mir eine Strecke wünschen dürfte, dann wäre es genau diese.“

Julius Ott aus Graz belegte Rang zwei, knapp vor Johannes Nussbaumer (Excitingfit-Runningteam). Bei den Damen folgten Amelie Muss (LCAV Jodl Packaging) mit Silber und Isabelle Speer mit Bronze.

Österreichische Meisterschaften im Trail Classic U18/U20 & Young Talents Race

Premiere am Donnerstag: Zum ersten Mal fand in Österreich ein Nachwuchslauf im Trailrunning für die Altersklasse 14 bis 22 Jahre statt – das Young Talents Race. Gleichzeitig wurden die Österreichischen Meisterschaften im Trail Classic in den Klassen U18 und U20 ausgetragen. Das Rennen ist auch Teil des ÖLV Trail Youngsters Cup.

Um 15:00 Uhr gingen die jungen Athlet*innen auf die 7,3 Kilometer lange Strecke mit 250 Höhenmetern.

Philipp Koch dominierte bei den Herren mit einer Zeit von 29:56 Minuten, gefolgt von George Knight (Australien) auf Platz zwei und Fabian Hennerbichler auf Rang drei.

Bei den Damen gewann Elena Koller das Rennen. Die Schweizerin Fiona Nunige folgte in 38:56 Minuten auf Platz zwei. Emma Hainzer sicherte sich die Bronzemedaille.

Alle Ergebnisse

European Outdoor Film Tour – Open-Air Kino

Passend zur Jubiläumsedition fand am Abend um 20:00 Uhr das IATF x EOFT Film Special statt. Unter freiem Himmel und bei sommerlichen Temperaturen erwartete die Besucher*innen ein außergewöhnliches Kinoerlebnis mit vier actiongeladenen und abenteuerlichen Filmen – ein kultureller Höhepunkt unter den Sternen.