[Schmiedefeld, 04.03.2025] – Die Vorfreude steigt: Am 17. Mai 2025 findet die 52. Auflage des GutsMuths-Rennsteiglaufs statt, und die Startlisten füllen sich zusehends. Bereits jetzt haben sich über 13.000 Teilnehmer angemeldet – ein Anstieg von knapp 1.000 Meldungen im Vergleich zum Vorjahr. Besonders spannend: Auch zahlreiche Top-Läufer der vergangenen Jahre sind erneut am Start.
Beim renommierten Lotto Thüringen Supermarathon wird Titelverteidiger Marcel Bräutigam versuchen, seinen Titel als „König vom Rennsteig“ zu verteidigen. Gleichzeitig fordert ihn der frischgebackene Deutsche Meister über 50 Kilometer, Marcel König, heraus. Die spannende Konkurrenz verspricht ein hochklassiges Rennen, das bis zum Schluss für Überraschungen sorgen könnte. Auch bei den Damen stehen starke Namen auf der Startliste: Neben den Podestläuferinnen Almut Dreßer-Ahlburg und Nadja Koch aus dem Vorjahr hat auch Streckenrekordhalterin Daniela Oemus ihre Teilnahme bestätigt.
Beim TEAG Halbmarathon will die Seriensiegerin Nadine Hübel ihren Titel verteidigen. Wer ihr den Sieg streitig machen könnte, ist derzeit noch offen, da sich leistungsstarke Halbmarathonläufer oft kurzfristig anmelden. Auch beim Intersport Marathon verspricht das Teilnehmerfeld hochkarätige Konkurrenz: Die Podestläufer von 2024, Eric Breitbarth und Katja Voigtmann, sind bereits gemeldet.
Jürgen Lange, Präsident des GutsMuths-Rennsteiglaufvereins, zeigt sich erfreut über die hohe Resonanz:
„Das Starterfeld liest sich mehr als ansehnlich und zeigt, welchen Stellenwert der Rennsteiglauf in der Laufszene hat. Ich gehe davon aus, dass in den kommenden Wochen noch weitere Spitzenläufer hinzukommen – die Spannung steigt!“
Auch für die vielen freiwilligen Helfer beginnt die heiße Vorbereitungsphase. Eine wichtige Neuerung betrifft die Thüringer Waldquell Nordic Walking Tour: Der Start wird vom Stadtplatz Oberhof in die Lotto Thüringen Skiarena verlegt. Dadurch verlängert sich die Strecke von 17 auf 21,2 Kilometer. Laut Gesamtleiter Christopher Gellert hat diese Anpassung die Attraktivität des Laufs sogar gesteigert:
„Die Zahl der Anmeldungen ist gestiegen, und die Skiarena bietet optimale Bedingungen für einen reibungslosen Ablauf.“
Am Ende März endet die zweite Anmeldephase und damit auch die günstigere Preisstufe. Gleichzeitig beginnt die Einteilung der Startblöcke für den Halbmarathon, und eine Bestellung des Finishershirts ist dann nicht mehr möglich.
Weitere Informationen und Anmeldungen zum 52. GutsMuths-Rennsteiglauf sind online unter www.rennsteiglauf.de verfügbar.