Der Zugspitz Ultratrail 2025 steht vor der Tür – mit Teilnehmerrekord, sieben atemberaubenden Distanzen und einem neuen 100-Meilen-Highlight. Ob Ultra-Rookie oder erfahrener Bergläufer: Hier findest du alles, was du für ein starkes Rennen brauchst – von Tapering-Tipps über Ernährung bis zur Regeneration. Außerdem: Die besten Reportagen der letzten Jahre und ein Blick hinter die Kulissen des größten Trailrunning-Events der Nation.
Wichtige Event-Infos
-
Wann: 12.–14. Juni 2025
-
Wo: Garmisch-Partenkirchen, Richard-Strauss-Platz als Start/Ziel
-
Distanzen & Höhenmeter (Auszüge):
-
ZUT100 – 164 km / ~8 300 hm
-
Ultratrail – 106 km / ~5 300 hm
-
Ehrwald – 86 km / ~4 100 hm
-
Leutasch – 68 km / ~2 900 hm
-
Mittenwald – 44 km / ~1 860 hm
-
Garmisch‑Partenkirchen – 32 km / ~1 535 hm (Golden Trail Series D‑A‑CH)
-
Grainau – 14 km / ~500 hm
-
-
Startzeiten: ZUT100 am Donnerstag, 20 Uhr; Ultratrail am Freitag, 22 Uhr; die anderen Distanzen am Wochenende.
Das genaue Programm findet ihr hier: https://www.zugspitz-ultratrail.com/home/programm/
Performance-Tipps
Wie findest du dein perfektes Pacing, was solltest du wann essen – und wie trainiert man kurz vor dem Rennen richtig? Unsere Performance-Tipps bringen dich sicher und schnell über jeden Höhenmeter.
Spannende Reportagen aus den Vorjahren
Von heldenhaften Finishes bis zu ehrlichen DNFs: Diese packenden Erfahrungsberichte zeigen die ganze emotionale Bandbreite des Zugspitz Ultratrails – authentisch, inspirierend und oft mit Gänsehautgarantie.
Regeneration – danach
Nach dem Zieleinlauf ist vor der Erholung: So regenerierst du optimal – mit smarten Ernährungstipps, aktivem Ausgleich und den besten Strategien für Körper & Kopf.