Mexico Sky Challenge: Hernandez verteidigt seinen Titel – Rubtsova bleibt ungeschlagen

Hernandez verteidigt seinen Titel – Rubtsova bleibt ungeschlagen beim Mexico Sky Challenge © SWS

Die Skyrunner World Series 2025 setzte sich am Samstag unter dem Schatten des Pico de Orizaba, des höchsten Vulkans Nordamerikas, fort. Abraham Hernandez und Anastacia Rubtsova triumphierten und sicherten sich die zweiten Siegertrikots der Saison.

Hernandez verteidigt seinen Titel – Rubtsova bleibt ungeschlagen beim Mexico Sky Challenge

Der anspruchsvolle 35 km lange Kurs mit nahezu 3.000 Höhenmetern startete um 05:00 Uhr morgens. Skyrunner nutzten ihre Stirnlampen, um den ersten Anstieg im Dunkeln zu meistern.

Im Männerrennen lieferten sich Frederic Tranchand aus Frankreich (Team Merrell) und der Titelverteidiger Abraham Hernandez aus Mexiko (Team HOKA) ein packendes Duell. Beide Athleten setzten sich früh vom Feld ab und hielten das Tempo auf den technischen Abschnitten hoch. Dicht auf ihren Fersen folgten Miguel Perez aus Mexiko sowie die Schotten Jacob Adkin (Team New Balance) und Ross Gollan.

Gerade als es schien, dass Tranchand den Sieg sicher hatte, setzte Hernandez zu einem letzten kraftvollen Angriff an und überholte ihn kurz vor der Ziellinie. Mit einem knappen Vorsprung von nur 13 Sekunden verteidigte der Mexikaner seinen Titel erfolgreich. Jacob Adkin komplettierte das Podium mit dem dritten Platz.

Im Frauenrennen zeigte sich Anastacia Rubtsova unbeeindruckt von der Hitze und der extremen Höhe. Die Gesamtweltcupsiegerin von 2024 dominierte das Rennen von Beginn an und holte sich ihren ersten – aber mit Sicherheit nicht letzten – Saisonsieg. Dabei belegte sie sogar den neunten Platz im Gesamtklassement. Paola Morales aus Kolumbien (Team Track and Mountain) folgte als Zweitplatzierte, während Alma Mendez aus Mexiko das Podium der Frauen vervollständigte.

Die nächste Station führt die Athleten in ein weiteres herausforderndes Terrain, beim Calamorro Skyrace in Benalmadena (5. April), wo erneut spektakuläre Wettkämpfe erwartet werden.

Orizaba, Veracruz, Mexiko – 30. März 2025