Steinernes Meer, starkes Feld: Die Weltelite trifft sich beim Hochkönig Skyrace

Hochkönig Skyrace © SWS

Maria Alm, 28. Mai 2025 — Am Samstag, den 31. Mai, macht die Merrell Skyrunner® World Series Station in Maria Alm, Österreich. Beim Hochkönig Skyrace, dem 10. Rennen der Saison 2025, wartet eine spektakuläre Herausforderung auf die internationale Skyrunning-Elite.

Eine legendäre Strecke in alpinem Gelände

Das Hochkönig Skyrace ist bekannt für seine atemberaubende Kulisse und extreme Streckenführung. Auf 32 Kilometern müssen die Athletinnen und Athleten satte 2740 Höhenmeter überwinden. Die Route führt über das markante “Steinerne Meer”, ein eindrucksvolles Kalksteinplateau im Hochkönig-Massiv. Es ist ein echtes Testgelände für Ausdauer, Technik und mentale Stärke – mit dramatischen Ausblicken und ebenso dramatischem Racing.

Sollte das Wetter umschlagen, steht wie in den vergangenen zwei Jahren eine alternative „Plan B“-Route bereit, um Sicherheit und Renndurchführung zu gewährleisten.

Das Feld ist hochkarätig besetzt

Mit dem 10. Rennen der Saison erreicht die World Series allmählich ihren Höhepunkt – und die Konkurrenz um die Spitzenplätze wird intensiver. Viele der besten Skyrunner der Welt sind bereits in Maria Alm angekommen, um sich dem ultimativen alpinen Test zu stellen.

Starke Frauen am Start

Das Frauenfeld ist hochkarätig besetzt. Unter den Favoritinnen finden sich bekannte Namen und aufstrebende Talente:

  • Denisa Dragomir (Rumänien, Merrell)

  • Lucille Germain (Frankreich, Nnormal)

  • Marcela Vasinova (Tschechien)

  • Iris Pessey (Frankreich, Scott)

  • Lina & Sanna El Kott (Schweden, Merrell)

  • Louise Jernberg (Schweden, Merrell)

  • Ariadna Fenes (Andorra, FAM)

  • Therese Arvik (Norwegen, Salomon)

  • Maria Christen (Schweiz, Scott Running)

  • Daniela Rota (Italien, Scott)

  • Júlia Garriga (Spanien, FEEC / Dynafit)

  • Robin Vieira (USA)

  • Martina Cumerlato (Italien, Asics)

  • Patrycja Stanek (Polen)

Internationale Konkurrenz bei den Männern

Auch das Männerfeld verspricht ein spannendes Rennen mit starker internationaler Beteiligung:

  • William Boffeli (Italien, Kailas Fuga)

  • Andreas Steindl (Schweiz, Dynafit)

  • Martin Anthamatten (Schweiz, Adidas Terrex)

  • Gianluca Ghiano (Italien, Brooks)

  • Klemen Spanring (Slowenien, Scarpa)

  • Martin Nilsson (Schweden, VJ)

  • Daniel Antonioli (Italien, Scarpa)

  • Alex Oberbacher (Italien, La Sportiva)

  • Louis Dumas (Frankreich, Esclops d’Azun / Dynafit)

  • Marc Gasa, Arnau Soldevila (Andorra, FAM)

  • Yann Valdez (Schweiz)

  • Alejandro Forcades (Spanien, Nnormal)

Startschuss am Samstagmorgen

Der Startschuss für das Hochkönig Skyrace fällt am Samstag, den 31. Mai um 08:30 Uhr (Ortszeit). Dann heißt es für die internationale Elite: „Sky is the limit“ – durchhalten, kämpfen, siegen.

Ein unvergessliches Rennen vor einer der imposantesten Kulissen der Alpen steht bevor.