Triumph in luftiger Höhe: Nilsson und Germain dominieren das Hochkönig Skyrace

Nilsson und Germain dominieren das Hochkönig Skyrace © SWS

Beim legendären Hochkönig Trailrunningfestival in Maria Alm lieferten sich die weltbesten Skyrunner ein packendes Rennen auf der Originalstrecke – ein Fest für Athleten und Fans gleichermaßen.

Originalstrecke zurück – Hochkönig zeigt sich in Bestform

Am 31. Mai 2025 kehrte das Hochkönig Skyrace im Rahmen des Hochkönig Trailrunningfestivals endlich auf seine Originalstrecke zurück. Nach mehreren Jahren, in denen schlechtes Wetter den Veranstaltern keine Wahl ließ, konnte die 10. Etappe der Merrell Skyrunner World Series (MSWS) auf der vollen 32-Kilometer-Distanz mit 2.740 Höhenmetern über das majestätische „Steinerne Meer“ stattfinden – und das bei optimalen Bedingungen.

Athletinnen und Athleten aus über 30 Nationen waren nach Maria Alm gereist, um wichtige Punkte für das Gesamtklassement der MSWS zu sammeln. Was folgte, war ein dramatischer Wettkampf mit atemberaubenden Ausblicken – und echten Überraschungen.

Martin Nilsson überrascht die Konkurrenz

In einem packenden Rennen setzte sich der Schwede Martin Nilsson (Team VJ Sports) durch und holte sich seinen ersten Sieg beim Hochkönig Skyrace. Lange lag er hinter der Führungsgruppe, doch auf den letzten zwei Kilometern zündete er den Turbo und überholte unter anderem Gianluca Ghiano (ITA), Daniel Antonioli (ITA), Arnau Soldivella (AND) und Luka Kovacic (SLO).

Nilssons Kommentar nach dem Rennen:

„Das war unglaublich. Oben auf dem Gipfel war die Aussicht atemberaubend, aber der Schnee war schwer zu laufen. Zum Glück bin ich das aus Schweden gewohnt. Beim Abstieg verlor ich ein paar Plätze, aber im Waldteil konnte ich wieder pushen. Als ich Daniel und Gianluca einholte, wusste ich: Jetzt kannst du das gewinnen!“

Lucille Germain baut ihre Siegesserie aus

Bei den Damen setzte sich die Französin Lucille Germain durch und sicherte sich mit einer Zeit von 4:01:20 ihren dritten Saisonsieg in Folge. In einem intensiven Zweikampf mit der Rumänin Denisa Dragomir (Team Merrell / Red Bull) übernahm Germain bei Kilometer 22 die Führung und gab diese bis ins Ziel nicht mehr ab. Dritte wurde nach einer starken Leistung Daniela Oemus aus Deutschland.

Germains Statement zum Rennen:

„Ich habe das Tempo am Anfang gut kontrolliert, dann haben Denisa und ich uns gegenseitig gepusht. Beim Abstieg war sie unglaublich schnell, ich sah sie kaum noch. Aber ich habe sie bei Kilometer 22 überholt und mir gesagt: Jetzt bist du Erste – und das musst du halten. Und es hat geklappt!“

Das Hochkönig Skyrace – ein Highlight des Trailrunning-Kalenders

Der Wettkampf war nicht nur sportlich ein voller Erfolg, sondern auch ein emotionales Erlebnis für Zuschauer und Teilnehmende. Die Rückkehr zur Originalroute war ein Geschenk an alle Skyrunning-Fans – mit dramatischen Wendungen, spektakulärer Naturkulisse und echten Heldengeschichten.

Alle Ergebnisse

Ausblick: Gorges du Tarn Skyrace als nächster Stopp

Die MSWS-Saison geht bereits am 7. Juni weiter – beim Gorges du Tarn Skyrace in Frankreich. Nach dem mitreißenden Spektakel in Maria Alm sind die Erwartungen hoch.