Trail Business

Herzblut, Hoffnungen, Sorgen und Euphorie: Die Geschichten hinter neuen Trail-Events

„The future belongs to those who believe in the beauty of their dreams,“ sagte Eleanor Roosevelt mal. Schön formuliert – und auch ganz schön wahr. Das zeigen Veranstaltungen wie der Tschirgant Skyrun, der Südthüringen Trail, der Ultra Trail Lamer Winkel oder der O-SEE Ultra Trail. Was berührt und was besorgt die Organisatoren? Warum gründen sie trotz vollem Rennkalender, trotz oft harter Geschäftsrealität und nicht zuletzt auch trotz Corona?

Trailrunningschuhe vs. Klimakrise?!

Wusstest ihr, dass etwa 1,2 Milliarden Tonnen Kohlendioxid pro Jahr bei der Schuh- und Bekleidungsherstellung entstehen? Das sind mehr als in der Luftfahrt- und Schifffahrtindustrie zusammen! Laut einer Studie des Weltwirtschaftsforums stammen etwa 5% der globalen Kohlenstoff-Emissionen aus Vietnam…

Die WMTRC 2023 Innsbruck-Stubai werden zu einem Treffen der Stars

„Mein erstes internationales Rennen in diesem Jahren werden die Weltmeisterschaften in Innsbruck-Stubai sein“, postete letzthin Emelie Forsberg auf ihren Social Media-Kanälen – die Schwedin ist eine der besten Trailrunnerinnen Schwedens (und Lebensgefährtin von Kilian Jornet) und eine von vielen Stars, die sich auf die Berglauf- und Trailrunning-Weltmeisterschaften in Tirol freuen…