Tor de Geants: Der Wolf läuft mit – Teil 2
Team XC-RUN.DE Athlet, Michael Förster über den Lauf seines Lebens bei der Tor de Geants..
Team XC-RUN.DE Athlet, Michael Förster über den Lauf seines Lebens bei der Tor de Geants..
Team XC-RUN.DE Athlet, Michael Förster über den Lauf seines Lebens bei der Tor de Geants..
Ein kalter Wind weht über den gut 2.500 Meter hohen OMU-Gipfel. Wir sind seit Stunden vollkommen durchnässt, ich spüre meine Finger nicht mehr, die kalten Beinmuskeln laufen nur unsicher – und es geht bald schon wieder steil bergab auf der 42km langen Karpaten-Runde des OMU Marathon.
Helm auf und schon geht es in den steilen Anstieg der Grignetta, dem ersten von zwei zu bewältigenden Gipfeln des Grigne Skymarathons. An Seilen und Ketten klettern wir den Gipfel hinauf, teilweise ziehe ich mich teilweise regelrecht an den Sicherungen hoch – der Fels ist noch rutschig vom Regen der Nacht. Die Zeit steht hier oben still. Ich weiß später nicht mehr, wie lange ich nach oben geklettert bin und wann es ebenso steil und versichert bergab ging.
Auf eine wilde Reise durch die Nacht begab sich Markus Mingo beim Julian Alps Trail in Slowenien. Über eine Distanz von 100 Kilometern und 5300 Höhenmetern wollte sich der Bad Kötztinger für den UTMB 2024 qualifizieren und erlebte dabei die Höhen und Tiefen eines anspruchsvollen Ultratrails.
Das Tromsø Skyrace ist Geschichte. Zum zehnten Geburtstag findet 2023 die finale Austragung des legendären Rennens statt, das von Kilian Jornet und Emelie Forsberg initiiert wurde. Unsere Team-Athletin Lisa Risch war dabei und absolvierte die 57km lange Strecke mit 4.800hm bereits zum zweiten Mal.
„Noch wenige Minuten bis zum Start. Endlich bin ich wieder hier. In Davos, auf dem Sportplatz. So viele Erinnerungen sind mit diesem Platz verbunden. Drei Finishs der ultralangen Swiss Irontrails. Immer hat es mit dem Podium geklappt. Wird es heute erneut klappen?“ Team XC-RUN.DE Athletin, Basilia Förster, berichtet nach ihrem Erfolg beim Davos X-Trails über ihr Rennen beim Diamond Run..
Basilia Förster läuft und läuft und läuft. Nur drei Tage nach ihrem Finish beim Gran Trail Courmayeur (zum Artikel) steht die Team xc-run.de Athletin an der Startlinie zur letzten Version des Silvrettarun 3000 und macht innige Bekanntschaft mit dem Mann mit dem Hammer. Ob sie ihn bezwingt lest ihr in ihrem Rennbericht..
„Die 100 Kilometer und 7000 Höhenmeter des Gran Trail Courmayeur sind so etwas wie die Best-Of-Version der Mont Blanc Region: Streckenteile des UTMB, TDS, TOR und Vertical Courmayeur vereinen sich zu einem Medley, in dem die einzelnen Teile fließend ineinander übergehen.“ Basilia Förster berichtet von ihrem Comeback auf den langen Strecken..
Beim Trailrunning ist es ein bisschen wie in der Liebe. Es ist unglaublich schwer die richtigen Worte dafür zu finden, wieso man sich zu jemanden hingezogen fühlt…
Um Push-Benachrichtigungen zu aktivieren, klicke auf die Schaltfläche „Teilen“ und dann auf „Zum Home-Bildschirm“.