Top-Artikel

Transvulcania Ultramarathon: Ab 2024 nicht mehr Teil der „by UTMB“-Gruppe

Dass bestehende und teils legendäre Veranstaltung sich der UTMB-Gruppe anschließen und ein „by UTMB“-Rennen werden, ist längst nichts besonderes mehr. Dass ein Rennen nach kurzer Zeit sich wieder vom UTMB-Stempel befreit, allerdings schon. Der Transvulcania Ultramarathon geht diesen Weg, wird ab 2024 wieder unabhängig organisiert und soll damit „wieder eine Quelle des Stolzes für die Menschen auf La Palma zu werden“ werden.

Julian Alps Trail Run: Wilde Reise durch die Nacht

Auf eine wilde Reise durch die Nacht begab sich Markus Mingo beim Julian Alps Trail in Slowenien. Über eine Distanz von 100 Kilometern und 5300 Höhenmetern wollte sich der Bad Kötztinger für den UTMB 2024 qualifizieren und erlebte dabei die Höhen und Tiefen eines anspruchsvollen Ultratrails.

Wie qualifiziere ich mich für den UTMB Mont-Blanc 2024?

Vor weniger als zwei Wochen gingen 10 000 Läuferinnen und Läufer bei der 20. Auflage des Dacia UTMB Mont-Blanc an den Start und feierten eine Woche lang den Traillauf. Jetzt richtet sich die Aufmerksamkeit bereits auf die Ausgabe 2024. Ein Überblick über die Anmeldezeiträume und die Qualifikationskriterien.

Trailschuhtest 2023: Die Lieblinge der Test-Redaktion

Wir gehen in die Zielgerade des XC-RUN.de Trailschuhtests 2023. Mehr als 50 Trailrunningschuhe wurden gelaufen, getestet, bewertet und veröffentlicht (zur Übersicht). Es gibt unzählige gute Schuhe, Vorlieben und Geschmäcker sind bekanntlich auch bei Trailrunnern verschieden. Auch wir haben unsere Favoriten im Jahr 2023, die wir euch nicht vorenthalten möchten.

10 Dinge die man als Trailrunner einmal gemacht haben muss

Ambitionierte Triathleten wollen einmal im Leben beim Ironman Hawaii an der Startlinie stehen, Läufer beim New York Marathon. Beim Trailrunning gibt es ebenfalls Traditionsevents und persönliche Aktionen, die man einmal absolviert haben muss. Wir haben die aus unserer Sicht zehn Wichtigsten für euch zusammengestellt.