Top-Artikel

Julbo Intensity: Der Allrounder für ambitionierte Trailrunner

Leicht, luftig, leistungsstark: Die neue Julbo Intensity im Test
Mit der Intensity bringt Julbo eine Sportbrille auf den Trail, die speziell für hohe Belastung und klare Sicht bei Sonneneinstrahlung entwickelt wurde. Wir haben das Modell mit dem neuen SPECTRON HD3 Glas auf alpinen Trails getestet – und waren beeindruckt. Warum sich die Intensity als starker Allrounder zwischen Density und Frequency positioniert, lest ihr im ausführlichen Testbericht!

LEKI Neotrail Pro FX.One Superlite vs. LEKI Ultratrail FX.One Superlite: Zwei Highend-Trailrunningstöcke im Vergleich

Leicht, stark, technisch – welcher LEKI-Trailrunningstock passt zu dir?
Ob Ultratrail-Rennen oder technische Bergtrails: Die Wahl des richtigen Stocks kann den Unterschied machen. Wir vergleichen die beiden Top-Modelle von LEKI – den Neotrail Pro FX.One Superlite und den Ultratrail FX.One Superlite – in Sachen Gewicht, Griffsystem und Handling. Mit exklusiven Einblicken von Trailrunning-Stars Hannes Namberger und Martina Valmassoi!

Die perfekte Rennstrategie für Trailrunner: Häufige Fehler und wie du sie vermeidest

Ob zu schneller Start, falsch eingeschätzte Anstiege oder mangelhafte Verpflegung – selbst erfahrene Trailrunner tappen immer wieder in dieselben Fallen. In diesem Artikel zeigen wir dir die häufigsten Fehler und geben dir praxisnahe Tipps, wie du dein Rennen clever planst – abgestimmt auf Gelände, Belastungszonen und Streckenabschnitte. Mit dem Tool RacePace wird aus komplexer Planung ein einfacher, digitaler Begleiter.