Elazzaoui triumphiert erneut – Überraschungssieg für Gregory beim GTWS-Auftakt in Mexiko

Golden Trail World Series 2025: Tepec Trail © rising.story / colinolivero

Huasca de Ocampo, Mexiko – Farbenfrohe Kulisse, jubelnde Fans und sportliche Höchstleistungen: Die Golden Trail World Series 2025 feierte ihren ersten Tourstopp auf mexikanischem Boden mit einem spektakulären Tepec Trail. Elhousine Elazzaoui aus Marokko holte seinen dritten Sieg in Folge, während die US-Amerikanerin Lauren Gregory überraschend die Frauenkonkurrenz dominierte.

Gregory schlägt Favoritinnen in dramatischer Aufholjagd

Der Frauenlauf versprach zunächst ein Duell zwischen Madalina Florea (Rumänien – Scott Running) und Joyce Njeru (Kenia – NNormal). Bis Kilometer 8 lagen die beiden klar in Führung, gefolgt von Gregory mit rund 45 Sekunden Rückstand. Florea setzte sich bei Kilometer 11 leicht ab, doch ab dem nächsten Checkpoint bei 25,8 km drehte sich das Blatt: Gregory und Njeru liefen gemeinsam an der Spitze – Florea fiel deutlich zurück.

In der finalen Steigung konnte Gregory an der Kenianerin vorbeiziehen und baute ihren Vorsprung im technischen Downhill weiter aus. Sie erreichte das Ziel nach 3:26:28 Stunden – knapp fünf Minuten vor Njeru.

„Ich habe das Rennen sehr gleichmäßig gestaltet und genau meinen Rhythmus gefunden. Das Terrain war technisch, rutschig und steil – genau mein Ding“, sagte Gregory im Ziel.

Elazzaoui bleibt unaufhaltsam – Dritter Sieg in Folge

Auch im Männerrennen blieb es spannend: Bis Kilometer 8 lag ein dichtes Feld vorne, angeführt von Philemon Kiriago (Kenia – Run2gether On Trail). Doch wie schon bei den vorherigen Etappen setzte sich das Trio Elazzaoui, Kipngeno und Kiriago bis Kilometer 31 an der Spitze ab.

Auf dem letzten Streckenabschnitt duellierten sich Elazzaoui und Kipngeno – mit dem besseren Ende für den Marokkaner. Nach 3:00:01 Stunden überquerte er die Ziellinie knapp vor seinen kenianischen Rivalen.

„Die Fans hier in Mexiko waren unglaublich. Es war ein hartes Rennen, aber ich bin sehr stolz auf diesen Sieg“, erklärte Elazzaoui.

Top 10 Frauen

  1. Lauren Gregory (USA – Nike Trail) – 3:26:28

  2. Joyce Njeru (Kenia – NNormal) – 3:31:10

  3. Madalina Florea (Rumänien – Scott Running) – 3:47:12

  4. Carmen Trinidad Ramiro (Mexiko) – 3:52:38

  5. Courtney Coppinger (USA – Brooks) – 3:53:36

  6. Reyna Isela Rivera (Mexiko – Adidas Terrex) – 3:54:27

  7. Josefina Pérez (Mexiko – Salomon) – 3:57:25

  8. Sarah Carter (Mexiko – Team Topo) – 4:03:07

  9. Rachel Tomajczyk (USA – Merrell) – 4:24:19

  10. Silvia Hernández (Mexiko) – 4:36:39

Top 10 Männer

  1. Elhousine Elazzaoui (Marokko – NNormal) – 3:00:01

  2. Patrick Kipngeno (Kenia – Run2gether On Trail) – 3:00:11

  3. Philemon Kiriago (Kenia – Run2gether On Trail) – 3:00:23

  4. Roberto Delorenzi (Schweiz – Brooks) – 3:14:07

  5. Eder Belmont (Mexiko – Salomon) – 3:23:17

  6. Miguel Ángel Pérez (Mexiko – Salomon) – 3:25:48

  7. Nicholas Turco (USA – Run Boulder Athletic Club) – 3:26:05

  8. Anders Kjrevik (Norwegen – VJ & Saysky) – 3:27:49

  9. Juan Belman (Mexiko – La Sportiva) – 3:28:36

  10. Juan Carlos Carera (Mexiko – Buff) – 3:31:51

Nächster Halt: Österreich-Premiere beim Pitz Alpine Glacier Trail

Am 2. August gastiert die GTWS 2025 erstmals in Österreich: Der Pitz Alpine Glacier Trail in Tirol feiert sein Debüt im Kalender. Mit alpinen Trails über 3.000 Meter Seehöhe kehrt die Serie nach Europa zurück – die vorletzte Station vor dem großen Finale in Ledro, Italien, im Oktober.