Das Jahr 2025 hält für Trailrunning-Enthusiasten zahlreiche spannende Veranstaltungen bereit – abseits der großen Serien wie dem UTMB oder der Golden Trail Series. Stattdessen stehen hier kleinere, mit viel Herzblut organisierte Events im Fokus, darunter echte Geheimtipps und sogar einige Erstveranstaltungen. Diese Rennen bieten nicht nur herausfordernde Trails, sondern auch eine besonders familiäre Atmosphäre und einzigartige Landschaften. Nachfolgend findet ihr eine Auswahl an Highlight-Events mit den jeweiligen Terminen und Links zu den offiziellen Veranstaltungsseiten. Bei den meisten davon sind noch Startplätze erhältlich.
LOWA Trail Trophy
Im Mai 2025 feiert die LOWA Trail Trophy ihre Premiere. Dieser Etappenlauf umfasst vier anspruchsvolle Strecken mit Distanzen zwischen 21 und 28 Kilometern sowie bis zu 2.000 Höhenmetern. Die Veranstaltung beginnt in Pfronten im Allgäu, wobei die Teilnehmer tagsüber im Wettkampf gegeneinander antreten und abends bei gemeinsamen Events wie Siegerehrungen und Runners Dinner zusammenkommen.
📅 Termin: 21.05. – 25.05.2025
🌍Website: Trail Trophy
Stuiben Trailrun
Der Stuiben Trailrun führt die Teilnehmer durch die malerische Landschaft des Ötztals in Tirol. Ein besonderes Highlight ist der Lauf über die Stuibenfälle, Tirols größten Wasserfall, der den Läufern ein unvergessliches Naturerlebnis bietet. Mit verschiedenen Streckenlängen eignet sich der Stuiben Trailrun sowohl für Anfänger als auch für ambitionierte Läufer.
📅 Termin: 22. bis 24. Mai 2025
🌍Website: Stuiben Trailrun
Dolomiti Extreme Trail (DXT)
Der Dolomiti Extreme Trail in Italien ist bekannt für seine technisch anspruchsvollen Strecken durch die spektakuläre Landschaft der Dolomiten. Die Teilnehmer erwartet ein echtes Abenteuer in einer der schönsten Bergregionen der Welt. Die verschiedenen Distanzen bieten sowohl für erfahrene Trailrunner als auch für Einsteiger passende Herausforderungen.
📅 Termin: 09.06. – 09.06.2025
🌍Website: Dolomiti Extreme Trail
Kaiserkrone Trail
Der Kaiserkrone Trail führt durch das spektakuläre Gelände rund um das majestätische Kaisergebirge in Tirol. Die anspruchsvolle Strecke bietet atemberaubende Ausblicke und herausfordernde Trails für ambitionierte Läufer. Neben der Hauptdistanz gibt es verschiedene Streckenlängen für unterschiedliche Leistungsniveaus.
📅 Termin: 28.06. – 29.06.2025
🌍 Website: Kaiserkrone Trail
Irontrail
Der Irontrail in der Schweiz gilt als einer der härtesten Ultratrails Europas. Die anspruchsvollen Strecken führen durch die beeindruckende Bergwelt Graubündens und verlangen den Teilnehmern sowohl physisch als auch mental alles ab. Ein Event für wahre Trail-Abenteurer.
📅 Termin: 28.06. – 29.06.205
🌍Website: Irontrail
Sauwald Trail
Der Sauwald Trail in Oberösterreich führt die Teilnehmer durch die idyllische Landschaft des Sauwaldes. Die abwechslungsreichen Strecken bieten sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Trailrunner passende Herausforderungen und überzeugen durch ihre landschaftliche Schönheit.
📅 Termin: 05.07.2025
🌍Website: Sauwald Trail
PIUT – Paznaun Ischgl Ultra Trail
Der Paznaun Ischgl Ultra Trail (PIUT) führt durch die beeindruckende Berglandschaft des Paznauntals und verbindet herausfordernde Trails mit spektakulären Panoramen. Die anspruchsvolle Strecke verlangt den Läufern alles ab, belohnt aber mit einzigartigen Ausblicken auf die Tiroler Alpen. Verschiedene Distanzen ermöglichen es Trailrunnern aller Leistungsklassen, Teil dieses außergewöhnlichen Events zu sein.
📅 Termin: 12.07. – 13.07.2025
🌍 Website: PIUT – Paznaun Ischgl Ultra Trail
Gletscher Trailrun
Der Gletscher Trailrun in Gurgl, Tirol, führt die Teilnehmer durch hochalpine Landschaften mit atemberaubenden Ausblicken auf Gletscher und Berggipfel. Die anspruchsvollen Strecken erfordern eine gute Kondition und Trittsicherheit, belohnen die Läufer jedoch mit unvergesslichen Naturerlebnissen.
📅 Termin: 17. bis 19. Juli 2025
🌍Website: Gletscher Trailrun
Swissalpine
Der Swissalpine ist der älteste Marathon Graubündens und begeistert seit 1986 durch seine einzigartige, hochalpine Szenerie. Die Veranstaltung bietet verschiedene Streckenlängen, darunter den GR86 mit 86 km und 5.287 Höhenmetern, den GR43 mit 42,8 km und 2.649 Höhenmetern sowie den GR23 mit 22,7 km und 1.425 Höhenmetern. Die Läufe starten und enden in Chur und führen durch die beeindruckende Berglandschaft der Region.
📅 Termin: 19.07. – 20.07.2025
🌍Website: Swissalpine
3Kings3Hills Festival
Das 3Kings3Hills Festival ist ein besonderes Trailrunning-Event im bayerischen Wald, das mit viel Leidenschaft organisiert wird. Die abwechslungsreiche Strecke führt über drei Königsstädte und drei markante Hügel, eingebettet in eine wunderschöne Naturlandschaft. Die Veranstaltung bietet unterschiedliche Distanzen und ist sowohl für ambitionierte Läufer als auch für Einsteiger geeignet.
📅 Termin: 26.07. – 27.07.2025
🌍 Website: 3Kings3Hills Festival
Madrisa Trail
Der Madrisa Trail in der atemberaubenden Bergwelt der Schweiz bietet eine abwechslungsreiche Strecke über herausfordernde Trails mit beeindruckenden Panoramen. Die Läufer erleben hochalpine Landschaften und technisch anspruchsvolle Abschnitte. Verschiedene Distanzen sorgen dafür, dass jeder Teilnehmer eine passende Herausforderung findet.
📅 Termin: 08.08. – 09.08.2025
🌍 Website: Madrisa Trail
Ötscher Trail
Der Ötscher Trail führt durch die malerische Landschaft des Naturparks Ötscher-Tormäuer in Niederösterreich. Anspruchsvolle Trails, steile Anstiege und spektakuläre Ausblicke auf die beeindruckenden Felsformationen des Ötschers machen dieses dreitägige Event zu einem unvergesslichen Erlebnis für Trailrunner.
📅 Termin: 29.08. – 31.08.2025
🌍 Website: Ötscher Trail