Dynafit Trail Graphic

Dynafit Trail Graphic
Dynafit Trail Graphic © Dynafit

Ein Schneeleopard in der großen Stadt? Mit dem Trail Graphic bringt Dynafit tatsächlich einen Schuh an den Start, der nicht für die Berge entwickelt wurde, sondern für die urbanen Trails und das, was kurz dahinter kommt. Das Konzept überzeugt auf ganzer Linie.

Dynafit – die Marken mit dem prägnanten Schneeleoparden-Logo – gilt als gute Adresse für alles, was mit Bergen zu tun hat. Entsprechend überraschend kommt der Trail Graphic aus der Kiste. Er sieht ungewohnt aus und will gar nicht in die Berge. Was ist da los? Und warum geht das Konzept so gut auf?

Erster Eindruck

Road-to-Trail-Schuhe hießen sie. Gravelrun-Schuhe hießen sie. Ein Schuh wie ein Gravel-Bike hieß es auch schon. Was diese Schuhe bieten sollen, hat der Dynafit Trail Graphic ganz nonchalant in seine DNS übernommen. Die Farben sagen: Stadt, Style und Sport. Die Sohle sagt: Draußen, Hindernisse, Dreck und Spaß dabei. Gute Voraussetzungen, um zwischen Stadt und Berg zuhause zu sein.

Das unerwartete Design wird als Limited Edition angeboten – von der es nur diese eine Farbekombination gibt. Der breite Vorderfußbereich bietet viel Platz, die Vibram-Sohle verfügt über 3.5 mm flache Stollen und guten Halt. Die Dämpfung ist üppig und bereitet viele Kilometer lang ein angenehmes Laufgefühl. Aussparungen in der Sohle sollen das Gewicht etwas erleichtern, was allerdings durch die unnötig breite Ferse wieder konterkariert wird. Aber das Laufgefühl ist trotzdem flüssig und rund.

Als reiner Straßenschuh wäre das Gewicht von 370 g bei Schuhgröße 46 zu viel – aber als potenzieller Alleskönner außerhalb der Berge stört das wenig.

Laufeigenschaften

Der Trail Graphic rollt – über Asphalt, Stein, Schotter und Waldwege. Er läuft locker Anstiege hoch und sicher wieder runter. Leichter Matsch wird zur Spielwiese, aber auch zum Grenzgebiet. Bei zu viel Matsch und Nässe verliert der Schuh nämlich etwas den Grip. Da reichen die 3.5 mm Stollen dann nicht mehr.

Bergab hat der Schuh zwei kleine Schwachstellen, da einerseits der etwas zu weit hochgezogene Fersenbereich bei langen bergab-Passagen Vorfußläufer kratzen wird und der steil nach vorne zulaufende Vorderfußbereich Menschen mit breiten Füßen anstoßen lassen könnte. Mindestens die Bewegung nach vorne lässt sich aber mit einer ordentlichen Schnürung unterbinden.

Ansonsten hält der Schuh genau das, was er verspricht: Viel Dämpfung für die vielen Asphaltstellen zwischen Haustür und Flow Trail, reaktive SpeedLITE Zwischensohle, die viel Freude macht, guten Schutz in der Zehenbox sowie ein strapazierfähiges und trotzdem atmungsaktives Obermaterial, das den Fuß stark umschließt und sauber im Schuh sitzen lässt.

Einsatzbereich

Alles was nicht zu extrem ist, kann mit dem Dynafit Trail Graphic gelaufen werden. Extrem schnell oder steil oder technisch sollte es halt nicht sein. Ein Extrem nimmt er aber trotzdem für sich in Anspruch: extrem stylisch ist er – wenn man dieses urbane Flair am Fuß mag.

Aber auch als Wanderschuh eignet sich der Trail Graphic bestens. Die 6 mm Sprengung geben zwar Vortrieb beim Laufen, machen aber auch das Wandern sehr angenehm. Der Fuß steht ohnehin stabil im Schuh und auf dem Weg, und ist sauber geschützt.

Für wen?

Man muss nicht in der Stadt wohnen, um den Trail Graphic zu mögen. Mit diesem Schuh können alle glücklich werden, die lange draußen sein wollen und nicht ausschließlich ausgesetzt unterwegs sind. Auch mittleres bis schweres Gewicht bei breiten Füßen machen dem Schuh nichts aus. Ein Allrounder im urbanen Sinne – der auch, aber lange nicht nur, für Einsteigerinnen und Einsteiger geeignet.

Weitere Informationen

Übersicht der Trailschuhe 2025

Zur Klassifizierung

Trailschuh-ABC (Glossar)

Dynafit Trail Graphic
Dynafit Trail Graphic © Dynafit

Technische Daten

Hersteller:Dynafit
Einsatzgebiet:Obstacle Run, Allrounder, Straße
Preis:170 €
Sprengung:6 mm
Gewicht:370 g
Schnürsystem:Schuhbänder
Fußtyp:normal, breit
Körpergewicht:mittel, schwer
Dämpfung:üppig
Gelände:Straße, Schotter, Waldboden
Modelljahr:2025
Protektion:moderat

Testergebnis

Verarbeitung 13 von 15
Schnürung 12 von 15
Protektion 12 von 15
Grip 11 von 15
Lauffreude 12 von 15
Fersenhalt 11 von 15
Gesamtnote
Alles was nicht zu extrem ist, kann mit dem Dynafit Trail Graphic gelaufen werden. Extrem schnell oder steil oder technisch sollte es halt nicht sein. Ein Extrem nimmt er aber trotzdem für sich in Anspruch: extrem stylisch ist er – wenn man dieses urbane Flair am Fuß mag.