Trailschuh-Modelle 2025

Dynafit Trail Graphic

Dynafit Trail Graphic

Alles was nicht zu extrem ist, kann mit dem Dynafit Trail Graphic gelaufen werden. Extrem schnell oder steil oder technisch sollte es halt nicht sein. Ein Extrem nimmt er aber trotzdem für sich in Anspruch: extrem stylisch ist er – wenn man dieses urbane Flair am Fuß mag.

Asics Gel Trabuco 13

Asics Gel Trabuco 13

Es gibt wenige Allrounder, die besser sind als die Asics Gel Trabuco Reihe. Entsprechend kann Nummer 13 getrost auf vor allem auf lange Läufe in unterschiedlichstem Terrain mitgenommen werden.

Dynafit Ultra

Mit dem Ultra hat Dynafit ein Modell auf dem Markt gebracht, der enorm viel Spaß auf allen erdenklichen Wegen verbreitet. Mit seiner klassischen Bauart ohne überflüssigen Schnick-Schnack überzeugt der Ultra auf ganzer Linie. Hier ist das Preis-Leistungsverhältnis definitiv sehr gut.

Hoka Mafate X

Der HOKA Mafate X ist ein High-End-Trailrunning-Schuh, der Komfort, Stabilität und innovative Technologien vereint. Mit einem UVP von 225 € ist er eine Investition für ambitionierte Trail-Läufer, die auf langen Distanzen in Sachen Stabilität keine Kompromisse eingehen möchten.

Craft Pure Trail Pro M

Craft Pure Trail Pro M

In lockerem Wald und auf einfachem Boden läuft der Craft Pure Trail Pro M im besten Falle unauffällig. Alles andere ist leider ein Ausschlusskriterium. Theoretisch ein Allrounder für Einsteiger auf einfachen Trails – wenn da nicht der UVP von fast 200 EUR wäre.

Tecnica Pyrox HXplore MS

Robust, komfortabel – aber nichts für Speed-Junkies: Der Tecnica Pyrox Xplore MS punktet mit toller Passform und hochwertigem Obermaterial, schwächelt aber bei Dynamik und Grip. Mehr Wander- als Laufschuh? Unser Testbericht verrät, für wen sich das Modell wirklich lohnt.

Rossignol Vezor

Mit dem Vezor präsentiert Rossignol seinen ersten Trailrunningschuh – und überzeugt auf Anhieb. Dynamisch und griffig: Wir haben den Vezor auf Herz und Nieren getestet.

Icebug Järv M RB9X

Der neue Järv von Icebug verspricht Höchstleistung auf jedem Trail und setzt dabei auf ökologische Materialien und kompromisslosen Grip. Doch kann er auch in Sachen Dynamik und Haltbarkeit überzeugen? Wir haben den nachhaltigen Trailrunner für euch getestet.

Scott Supertrac RC 3

Wenn Scott einen neuen Schuh seiner Race Concept Serie rausbringt, darf man gespannt sein. Der Supertrac RC 3 ist eine klare Kaufempfehlung für alle, die erst bei höherem Tempo so richtig Laune kriegen.

Merrell MTL Adapt Matryx

Der Merrell MTL Adapt Matryx konnte uns aufgrund der sehr hohen und verwindungssteifen Sohle nicht komplett überzeugen. Gerade auf schwierig zu laufenden Trails abseits der Forststraßen stößt dieses Modell sehr schnell an seine Grenzen. Der gut gedämpfte Schuh ist ein gutmütiger Begleiter auf langen und leicht laufbaren Strecken.