Icebug Järv M RB9X

Icebug Järv M RB9X © xc-run.de

Erster Eindruck

Ein echter Hingucker: Schon beim Öffnen des Kartons fällt der Icebug Järv M RB9X ins Auge – nicht nur wegen seines auffälligen, stilvollen Looks in Farben wie „Pesto/Lavender“ oder „Dark Cherry/Yellow“, sondern auch wegen der wertigen Verarbeitung. Das Design wirkt modern, sportlich und gleichzeitig angenehm reduziert – typisch nordisch eben.

Doch nicht nur optisch überzeugt der erste Eindruck: Icebug setzt beim Järv neue Maßstäbe in Sachen Nachhaltigkeit. Laut Hersteller besteht der Schuh zu 27 % aus biobasierten und zu 21 % aus recycelten Materialien. Die Außensohle enthält unter anderem FSC®-zertifizierten Naturkautschuk, die Zwischensohle basiert auf dem pflanzenbasierten e-TPU „Susterra“, und auch das Obermaterial besteht zur Hälfte aus recyceltem, GRS-zertifiziertem Polyester. Ein bemerkenswerter Schritt hin zu weniger Umweltbelastung – ohne laut Icebug Einbußen bei Performance oder Haltbarkeit.

Doch dann folgt ein Dämpfer: Mit 350 Gramm (Größe 45) bringt der Järv ordentlich Gewicht auf die Waage. Dieser Wert liegt klar über dem Durchschnitt vergleichbarer Modelle – und das spürt man leider auch beim Laufen.

Laufeigenschaften

Der Järv M RB9X wurde über drei Jahre hinweg entwickelt – mit einem klaren Ziel: volle Geländetauglichkeit und höchste Anpassungsfähigkeit. Und das merkt man. Die von Traktorreifen inspirierte RB9X-Außensohle mit kantigen 5-mm-Stollen sorgt für exzellenten Grip – selbst auf nassem Holz, tiefem Waldboden oder losem Geröll. Matsch wird effizient abgeleitet, die Standfestigkeit bleibt auch bei widrigen Bedingungen hoch.

Die Passform ist durchdacht: Der Schuh sitzt sicher am Fuß, bietet dabei aber genug Raum im Vorfußbereich – ideal für längere Distanzen oder anspruchsvolle Touren. Inspiriert vom Orientierungslauf, bietet der Järv einen guten Kompromiss aus Kontrolle, Komfort und Bewegungsfreiheit.

Was jedoch auffällt: Das hohe Gewicht macht sich in der Dynamik bemerkbar. Der Schuh wirkt auf längeren, laufintensiven Passagen träge, was sich negativ auf die Lauffreude und letztlich auch auf die Performance auswirkt. In steilen Anstiegen oder technischen Downhills bleibt der Grip top – aber sobald es auf Tempo und Rhythmus ankommt, fühlt sich der Schuh eher zäh als spritzig an.

Die Dämpfung ist komfortabel, durch die maisbasierte Susterra-Zwischensohle angenehm weich, aber sie wirkt insgesamt eher defensiv. Wer einen energischen Vortrieb oder direkte Rückmeldung sucht, wird beim Järv nicht fündig.

Einsatzbereich

Der Järv RB9X ist gemacht für anspruchsvolle Trailläufer oder Hiker, die sich in jedem Terrain wohlfühlen und denen Nachhaltigkeit wichtig ist. Besonders gut schlägt sich der Schuh auf matschigem Untergrund, verwurzelten Waldwegen und bei technischen Trails – dort überzeugt die Sohle mit starker Bodenhaftung und Kontrolle. Für Tempoeinheiten oder Wettkämpfe ist das Modell aufgrund des hohen Gewichts und der eingeschränkten Dynamik jedoch weniger geeignet.

Leider zeigte sich das Testmodell in puncto Langlebigkeit nicht von seiner besten Seite: Bereits nach wenigen Einsätzen löste sich der Kleber an der Schuhspitze – ein enttäuschender Makel, gerade bei einem Modell, das mit Nachhaltigkeit und Robustheit wirbt. Ob es sich hierbei um einen Einzelfall handelt oder ein generelles Qualitätsproblem vorliegt, lässt sich abschließend schwer beurteilen. Dennoch: In dieser Preisklasse sollte ein Trailrunningschuh mehr aushalten als drei Testläufe.

Für wen

Der Icebug Järv M RB9X richtet sich an naturverbundene Läufer, die kompromisslos auf Umweltfreundlichkeit achten und dafür bereit sind, kleine Abstriche bei der Performance zu machen. Wer sich auf alpinen Pfaden, tiefem Waldboden oder matschigem Untergrund zu Hause fühlt, wird den Järv zu schätzen wissen – alle anderen sollten sich vor dem Kauf bewusst machen, dass der Schuh eher Arbeitstier als Rennpferd ist.

Weitere Informationen

Übersicht der Trailschuhe 2025

Zur Klassifizierung

Trailschuh-ABC (Glossar)

Icebug Järv M RB9X

Technische Daten

Hersteller:Icebug
Einsatzgebiet:Allrounder
Preis:169.95 €
Sprengung:4 mm
Gewicht:335 g
Schnürsystem:Schuhbänder
Fußtyp:normal
Körpergewicht:mittel, schwer
Dämpfung:mittel
Gelände:Schotter, Waldboden
Modelljahr:2025
Protektion:moderat

Testergebnis

Verarbeitung 8 von 15
Schnürung 7 von 15
Protektion 11 von 15
Grip 10 von 15
Lauffreude 6 von 15
Fersenhalt 9 von 15
Gesamtnote
Der Icebug Järv M RB9X punktet mit stilsicherem Design und einer vorbildlich nachhaltigen Produktion. Wer das Thema Umweltbewusstsein beim Schuhkauf an erste Stelle setzt, kann hier guten Gewissens zugreifen. Wer jedoch hohe Performance und Langlebigkeit erwartet, sollte sich anderweitig umsehen. Ein Schuh mit gutem Ansatz – aber noch Luft nach oben.