Rossignol Vezor

Rossignol Vezor – Ein beeindruckender Einstieg ins Trailrunning © xc-run.de

Erster Eindruck

Rossignol, bekannt für seine über 100-jährige Expertise im Wintersport, betritt 2025 erstmals das Terrain des Trailrunnings. Das Ergebnis? Ein Schuh, der auf Anhieb überzeugt. Das Design ist modern und funktional, mit einem atmungsaktiven Mesh-Obermaterial, das teilweise aus recycelten Materialien besteht. Die Farbgebung in Schwarz und Rot verleiht dem Schuh eine dynamische Optik.​

Mit einem Gewicht von 310 g (Größe 45) liegt der Vezor im mittleren Bereich und verspricht durchaus Agilität auf den Trails. Die Verarbeitung wirkt hochwertig, und die Passform ist präzise, was auf eine durchdachte Entwicklung hindeutet.​ 

Die Passform ist anpassbar, dank des 3-Zonen-Schnürsystems und der Möglichkeit, zwischen zwei Einlegesohlen zu wählen. Dies erlaubt eine individuelle Anpassung an verschiedene Fußformen und -bedürfnisse.​ Lediglich eine Verstaumöglichkeit der Senkel fehlt.

Laufeigenschaften

Der Vezor wurde über drei Jahre hinweg entwickelt und zeigt dies in seinen Laufeigenschaften. Die Kombination aus N+ FOAM, einem mit Stickstoff injizierten Schaum, und EVA in der Zwischensohle sorgt für eine ausgewogene Dämpfung und Energierückgabe. Das patentierte Diapazon+ Insert erhöht die Reaktivität, ohne die Flexibilität zu beeinträchtigen.​

Die Michelin-Außensohle mit 4 mm Stollen bietet exzellenten Grip auf verschiedensten Untergründen, von trockenem Fels bis zu nassem Matsch. Die geringe Sprengung von 6 mm und die moderate Sohlenhöhe (29 mm Ferse / 23 mm Vorfuß) ermöglichen ein gutes Bodengefühl und Stabilität, selbst in technischem Gelände.​

Einsatzbereich

Der Rossignol Vezor ist ein vielseitiger Trailrunningschuh, der sich sowohl für technische Trails als auch für gemischte Untergründe eignet. Seine ausgewogene Dämpfung und der hervorragende Grip machen ihn zum idealen Begleiter für Trainingseinheiten aller Art und auch Wettkämpfe.

Für wen

Der Vezor richtet sich an ambitionierte Trailläufer, die einen reaktiven und dennoch schützenden Schuh suchen. Besonders geeignet ist er für Läufer mit normalem bis schmalem Fuß, die Wert auf Anpassungsfähigkeit und Performance legen.

Weitere Informationen

Übersicht der Trailschuhe 2025

Zur Klassifizierung

Trailschuh-ABC (Glossar)

Rossignol Vezor © xc-run.de

Technische Daten

Hersteller:Sonstige
Einsatzgebiet:Tempo, Skyrunning, Allrounder
Preis:180 €
Sprengung:6 mm
Gewicht:290 g
Schnürsystem:Schuhbänder
Fußtyp:schmal, normal
Körpergewicht:leicht, mittel
Dämpfung:mittel
Gelände:Schotter, Waldboden, Alpin
Modelljahr:2025
Protektion:moderat

Testergebnis

Verarbeitung 12 von 15
Schnürung 10 von 15
Protektion 11 von 15
Grip 12 von 15
Lauffreude 12 von 15
Fersenhalt 12 von 15
Gesamtnote
Mit dem Vezor gelingt Rossignol ein beeindruckender Einstieg in die Welt des Trailrunnings. Der Schuh überzeugt durch seine Kombination aus Reaktivität und Schutz. Die durchdachten Technologien und die hochwertige Verarbeitung machen ihn zu einem ernstzunehmenden Konkurrenten in diesem Segment. Für Trailläufer, die einen vielseitigen und leistungsstarken Schuh suchen, ist der Vezor definitiv eine Empfehlung wert.