Wissen

High-Tech-Trailschuhe – Lohnt sich der Wechsel?

Die Entwicklung von Laufschuhen hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht. Besonders die sogenannten Advanced Footwear Technologies (AFT) sorgen für Aufsehen. Diese Schuhe, ausgestattet mit reaktiven Zwischensohlen und einer integrierten Carbonplatte, haben im Straßenlauf bereits signifikante Verbesserungen der Laufeffizienz bewiesen. Doch wie sieht es mit ihrer Wirksamkeit im Trailrunning aus? Ein aktueller wissenschaftlicher Artikel von Sanders und Joubert (2025) hat genau diese Frage untersucht.

Der perfekte Trailschuh für dein Rennen: Darauf solltest du achten

Du hast dich beraten und vermessen lassen, hast unseren Trailschuhtest gelesen und vielleicht sogar schon dein Lieblingsmodell oder deine Lieblingsmarke gefunden? Trotzdem bist du dir nicht sicher, ob der Schuh auch wirklich zu deinem anstehenden Highlight-Rennen passt? Wir zeigen dir am Beispiel von zwei populären Veranstaltungen, worauf du achten solltest.

Trailrunning Schuhe für Einsteiger und Genussläufer

Einsteiger und Genussläufer laufen meist deutlich seltener weshalb ein oder höchstens zwei Paar Trailrunning Schuhe reichen sollten. Zudem würden wir einem Einsteiger oder einer Einsteigerin nicht zum 250 € Highend Modell raten, sondern zusätzlich auf das Preis-Leistungs-Verhältnis achten. Welche Trailrunning Schuhe zum akzeptablen Preis würden wir also empfehlen, wenn es nur diesen einen Schuh geben soll?