Wettkampfalternativen

Von der Winterpause in die HYROX-Zone: Trailrunner wagt den Kraft-Ausdauer-Wettkampf

Wintersaison bedeutet für Trailrunner viel Alternativtraining. Statt langer Läufe stehen Skitouren oder ausgedehnte Langlauf-Einheiten auf dem Programm. Dazwischen sorgt Krafttraining dafür, stark und verletzungsfrei in die neue Saison zu starten. Lässt sich das alles auch kombinieren? Und vielleicht sogar im Wettkampfmodus? Unser xc-run.de Athlet Michael Förster hat die Antwort bei HYROX gefunden.

Fastpacking – Teil 2: Das erste Abenteuer

Die Artikelserie „über den Tellerrand geschaut“ geht nun mit einem weiteren Artikel zum Fastpacking weiter. Nachdem ich Euch im ersten Teil die mögliche Ausrüstung vorgestellt habe, geht es nun um meinen ersten Feldversuch. Leider verlief dieser alles andere als geplant …

Fastpacking – Teil 1: Die Ausrüstung

Bei der Artikelserie „Über den Tellerrand geschaut“ geht es um die facettenreiche Welt des Ausdauersports neben dem Trailrunning. In diesem Jahr nehme ich Euch mit auf eine spannende Reise per Rad, in Laufschuhen oder mit klassischer Wanderausrüstung. Seid gespannt und lasst Euch von diesen Ideen inspirieren.

Über den Tellerrand geschaut: Wettkampfalternativen für Trailrunner

Bei der Artikelserie „Über den Tellerrand geschaut“ geht es um die facettenreiche Welt des Ausdauersports neben dem Trailrunning. In diesem Jahr nehme ich Euch mit auf eine spannende Reise per Rad, in Laufschuhen oder mit klassischer Wanderausrüstung. Seid gespannt und lasst Euch von diesen Ideen inspirieren.

Trailrunning: Besondere Rennformate

Immer mehr alternative Rennformate kommen auf den „Trailrunning-Markt“ und bereichern den traditionellen Wettkampfzirkus durch innovative und ausgefallene Ideen…

Tempotraining für Trailrunner: Showdown

Ein richtiger Wettkampf ist im Frühjahr 2021 noch nicht in Sicht, so gilt es dieses Wettkampffeeling in gewissem Maße selbst zu erzeugen. Der 10-Kilometer-Lauf am Ende meines sechswöchigen Tempo-Trainingsblocks ist eines dieser kleinen Highlights…

STRAVA: Anekdoten eines Süchtigen

Er fährt durch halb Bayern, um sich Kronen zu sichern und der Konkurrenz via STRAVA das Fürchten zu lehren. XC-RUN.de Teamläufer Konrad Kufner hat die virtuelle Plattform für sich entdeckt und nutzt sie regelmäßig. Manche finden diese „Sucht“ besorgniserregend – andere „nachvollziehbar“. Fakt ist: Niemand könnte euch die Vorteile von STRAVA besser erläutern als unser KOMrad.