Material-Teaser

Der perfekte Trailschuh für dein Rennen: Darauf solltest du achten

Du hast dich beraten und vermessen lassen, hast unseren Trailschuhtest gelesen und vielleicht sogar schon dein Lieblingsmodell oder deine Lieblingsmarke gefunden? Trotzdem bist du dir nicht sicher, ob der Schuh auch wirklich zu deinem anstehenden Highlight-Rennen passt? Wir zeigen dir am Beispiel von zwei populären Veranstaltungen, worauf du achten solltest.

Der perfekte Partner für Outdoor- und Bergsportler: Coros Apex 2

Eine GPS-Multisport-Uhr die von Athleten für Athleten entwickelt wurde und vor allem im Praxiseinsatz durch intuitive Bedienung, Zuverlässigkeit und exzellenten Trageeigenschaften besticht. Der Preis von 399 € liegt dabei deutlich unter den Topmodellen anderer Hersteller, mit denen sich die Apex 2 jederzeit messen kann.

Regenhosen im xc-run.de Praxistest

Hand aufs Herz: Wer von euch hat seine erste Regenhose notgedrungen gekauft, weil sie für die Pflichtausrüstung fehlte? Ich für meinen Teil bin einer dieser Kandidaten, der dieses Accessoire lange als „lästiges Mitschlepsel“ sah und sich damit viel zu wenig befasst hat. Kann eine Regenhose für Trailrunner mehr, als nur für den Notfall im Rucksack schlummern? Und was macht eine gute Regenhose aus? Wir erklären es im xc-run.de Praxistest.

Windwesten im xc-run.de Praxistest

Sie sind die Allrounder des Outdoorsports! Egal ob Mountainbike- oder Rennradtour, ob Straßenlauf oder Trailrunning. Eine gute Windweste in Kombination mit dem richtigen Baselayer bietet ein extrem breites Einsatzspektrum. Die xc-run.de Redaktion hat aktuelle Windwesten für euch getestet…

Laufgürtel im xc-run.de Praxistest 2023

Back to the 80s! Ein Trend der im Laufsport ausgestorben und im Trailrunning nie wirklich angekommen schien, hat die letzten Jahre mehr und mehr die Trailszene erobert. Wir sprechen vom Laufgürtel, Running-Belt, Hüftgurt oder Bauchtaschen.

Socken im xc-run.de Praxistest

Sie fristen ein absolutes Schattendasein – kein Wunder, da diese oftmals unbemerkt mindestens bis zur Hälfte in diversen bunten Trailschuhen stecken. Und dennoch gibt es kaum Kleidungsstücke, die neben den Schuhen eine größere Belastung einstecken müssen als unsere Socken. Doch welche Arten gibt es und wo stecken die Unterschiede im Detail?

Trailrunning Schuhe für Einsteiger und Genussläufer

Einsteiger und Genussläufer laufen meist deutlich seltener weshalb ein oder höchstens zwei Paar Trailrunning Schuhe reichen sollten. Zudem würden wir einem Einsteiger oder einer Einsteigerin nicht zum 250 € Highend Modell raten, sondern zusätzlich auf das Preis-Leistungs-Verhältnis achten. Welche Trailrunning Schuhe zum akzeptablen Preis würden wir also empfehlen, wenn es nur diesen einen Schuh geben soll?