
Es ist wieder soweit: Der Zugspitz Ultratrail 2025 öffnet seine Pforten – und mit ihm startet das größte Trailrunning-Event Deutschlands in ein verlängertes Wochenende voller Emotionen, sportlicher Highlights und echter Gemeinschaft. Der Auftakt am Donnerstag bringt nicht nur die beliebte Expo und ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit sich, sondern auch den Startschuss für eine echte Premiere: das neue 100-Meilen-Rennen.
Wir sind live vor Ort in Grainau und haben die wichtigsten Stimmen eingefangen – direkt aus dem Herzen der #ZUTFamily.
Premiere der 100 Meilen: „Wir lieben Herausforderungen“
Für Heini Albrecht, Gründer und Geschäftsführer von PlanB, ist die Einführung der siebten Distanz das große Highlight des Jahres:
„Das Spannendste 2025 ist ganz klar unser neues 100-Meilen-Rennen. So eine Distanz bringt natürlich völlig neue logistische und organisatorische Herausforderungen mit sich – aber genau das macht es für uns reizvoll. Wir wollen uns weiterentwickeln, mutig bleiben und den Teilnehmern ein echtes Abenteuer bieten.“
Ein starkes Signal – PlanB zeigt einmal mehr, warum es als einer der erfahrensten Veranstalter Europas gilt.
Uta Albrecht: „Hier fühlt man sich einfach wohl“
Mitten im Getümmel: Uta Albrecht, Geschäftsführerin von PlanB, die wie immer gefühlt jeden Teilnehmer persönlich kennt. Ihre Begeisterung für das Event ist ansteckend:
„Was mich am meisten freut, ist, wie sehr unsere #ZUTFamily Jahr für Jahr wächst – und wie herzlich alle aufgenommen werden. Mittlerweile sind wir fast 5.000 Läufer, darunter viele bekannte Gesichter, aber auch ganz viele Neue, die sofort dazugehören. Dieses Gefühl von Gemeinschaft macht den ZUT aus.“
Sandra Mastropietro: „Positive Energie liegt in der Luft“
Im Presseraum läuft der Videoschnitt auf Hochtouren – Sandra Mastropietro sorgt dafür, dass die Eindrücke des Events in Echtzeit in die Welt getragen werden. Doch für sie zählt vor allem eines:
„Die Stimmung hier ist einfach einzigartig. Es ist diese positive Energie, die man überall spürt – ob am Start, an der Strecke oder auf der Expo. Wenn ich sehe, wie glücklich die Leute hier sind, weiß ich, warum ich das mache. Die good vibes der #ZUTFamily sind einzigartig!“
Jürgen Kurapkat: „Ultras boomen wieder – und wir setzen Maßstäbe“
Marketingchef Jürgen Kurapkat blickt mit sportlicher Leidenschaft auf das, was den ZUT 2025 besonders macht:
„Dass unser 100-Meilen-Rennen mit 300 Startplätzen direkt ausverkauft war, zeigt, wie groß das Interesse an echten Ultraherausforderungen wieder ist. Und wir sind stolz, als einziger Veranstalter in Deutschland so eine Distanz professionell umzusetzen. Auch die 100K waren früh voll, was diese Annahme bestätigt – bei uns ist für jeden etwas dabei, vom Trail-Neuling bis zum Extrem-Ultra.“
Martin Hafenmair: „Die Bedingungen sind nahezu perfekt“
Martin Hafenmair, Streckenchef und Sicherheitsverantwortlicher, hat wie immer alles im Blick – inklusive zusätzlicher Maßnahmen wegen der vorhergesagten Wärme:
„Das Schönste dieses Jahr sind die Wetteraussichten. Sonne satt, keine Gewitter in Sicht – und die Trails sind weitgehend schneefrei und trocken. Wir haben zusätzliche Medical Checkpoints eingerichtet, um bei der Wärme auf alles vorbereitet zu sein. Die Strecke ist bereit – und die Läufer sind es auch.“
Expo 2025: Die Szene trifft sich
Auch abseits der Strecke ist einiges geboten: Mit rund 60 Ausstellern ist die Expo größer und vielseitiger denn je. Von Top-Marken über neue Produkte bis hin zu echten Szene-Treffpunkten ist alles dabei, was das Trailrunner-Herz höherschlagen lässt. Austausch, Inspiration, Materialtests – auch das gehört zur #ZUTFamily.
Wir wünschen allen Teilnehmern ein unvergessliches Wochenende und viel Erfolg auf den Trails. Willkommen beim ZUT 2025! 🏔️