Trail Business

Prominente Neuzugänge beim ASICS Trail Team

ASICS meint es offenbar ernst mit seinem Engagement und wächst weiter mit neuen Mitgliedern aus der ganzen Welt. Unter den neun Neuzugängen im internationalen Team sind erneut einige sehr prominente Namen…

Runde 2: UTMB verhandelt mit Kilian Jornet und Zach Miller

Es geht in die nächste Runde zwischen dem UTMB und den Athleten Kilian Jornet und Zach Miller. Den offenen Brief der beiden Trailrunner hatten wir bereits besprochen (HIER zum Nachlesen) – nun gibt die UTMB-Group eine Pressemeldung zum besten, die wir euch nicht vorenthalten möchten.

Der XC-RUN.DE Jahresrückblick 2023

Wir zählen die letzten Tage des Jahres 2023 und befinden uns im Übergangsmodus. Zum einen schwelgen wir in Erinnerungen an ein phantastisches Jahr 2023, zum anderen stecken wir schon Hals über Kopf in der Saisonplanung und -vorbereitung für die neue Saison 2024. Zeit die wichtigsten News eines tollen Trailjahres  rückblickend zu betrachten.

Wie qualifiziere ich mich für den UTMB Mont-Blanc 2024?

Vor weniger als zwei Wochen gingen 10 000 Läuferinnen und Läufer bei der 20. Auflage des Dacia UTMB Mont-Blanc an den Start und feierten eine Woche lang den Traillauf. Jetzt richtet sich die Aufmerksamkeit bereits auf die Ausgabe 2024. Ein Überblick über die Anmeldezeiträume und die Qualifikationskriterien.

Herzblut, Hoffnungen, Sorgen und Euphorie: Die Geschichten hinter neuen Trail-Events

„The future belongs to those who believe in the beauty of their dreams,“ sagte Eleanor Roosevelt mal. Schön formuliert – und auch ganz schön wahr. Das zeigen Veranstaltungen wie der Tschirgant Skyrun, der Südthüringen Trail, der Ultra Trail Lamer Winkel oder der O-SEE Ultra Trail. Was berührt und was besorgt die Organisatoren? Warum gründen sie trotz vollem Rennkalender, trotz oft harter Geschäftsrealität und nicht zuletzt auch trotz Corona?