Am 4. und 5. Juli ist es wieder so weit: Bei den Bernina Ultraks im Herzen des Engadins kannst du eine einzigartige Trailrunning-Erfahrung in den Alpen genießen. Atemberaubende Landschaften, eine faszinierende Gletscherwelt und traumhafte Seen warten im Hochtal des schweizerischen Graubündens darauf, entdeckt zu werden.
Trailrunning-Event mit Panorama-Garantie
Das Event hält für jede und jeden die passende Strecke bereit. Den Auftakt am Freitag bildet der «GoVertical» – ein anspruchsvoller Berglauf mit 1.400 Höhenmetern auf 6,5 Kilometern. Die Strecke führt dich hinauf auf den Gipfel des Piz Languard, wo dich als Belohnung ein spektakulärer Ausblick erwartet.
Der Bernina Gletschermarathon – Das Herzstück des Events
Am Samstagmorgen startet das Highlight der Bernina Ultraks: der «Bernina Gletschermarathon». Mit 2.600 Höhenmetern auf 42,2 Kilometern bietet dieser Trail alles, was das Trailrunner-Herz begehrt. Zunächst geht es von Pontresina aus auf die ersten Trails entlang der UNESCO-Welterbestrecke der Rhätischen Bahn in Richtung Morteratsch. Anschließend führt dich der Weg hinein ins Bernina-Gletschermassiv – der teils geröllige Untergrund fordert dabei volle Konzentration. Der Trail verläuft weiter über den Morteratsch- und Persgletscher hinauf zur Diavolezza. Nach dem Aufstieg erreichst du den höchsten Punkt der Strecke: die Bergstation Diavolezza auf 3.003 m Höhe.
Gönn dir hier einen Moment – du befindest dich auf dem höchsten Aussichtspunkt der Berninagruppe. Weitere Auf- und Abstiege folgen, doch der beeindruckende Blick über das gesamte Oberengadin begleitet dich während des gesamten Laufs. Das Ziel befindet sich wieder im Zentrum von Pontresina. Die Strecke überzeugt durch ihre Vielseitigkeit: wechselnde Untergründe, fordernde Anstiege und spektakuläre Downhills.
Steinbock-Trail – Auf den Spuren der Könige der Alpen
Neben der Königsdisziplin hast du die Wahl zwischen zwei weiteren Strecken, um die Gebirgswelt laufend zu erkunden. Der «Steinbock»-Trail trägt seinen Namen zu Recht: Auf 16 Kilometern führt er dich zum unteren Schafberg unterhalb der Segantinihütte – ein bekanntes Paradies für Steinböcke. Rund 1.800 Exemplare leben in der Umgebung von Pontresina. Von dort eröffnet sich dir ein atemberaubender Panoramablick auf die Berg- und Seenlandschaften von St. Moritz bis Maloja.
Corvatsch-Trail – Hoch hinaus durch das Val Roseg
Der «Corvatsch»-Trail ist mit seinen 1.700 Höhenmetern auf 30 Kilometern eine echte Herausforderung. Die Strecke führt dich durch das wildromantische Val Roseg, vorbei am Rosengletscher bis zur Fuorcla Surlej – dem höchsten Punkt der Strecke nach etwa 12 Kilometern. Der anstrengende Anstieg wird mit einem atemberaubenden Ausblick belohnt: Auf 2.755 Metern befindest du dich auf Augenhöhe mit den Gletschern und hast freie Sicht auf die Eisriesen Piz Bernina und Piz Roseg. Die Oberengadiner Seenlandschaft kannst du in den folgenden Kilometern beim Downhill in Richtung St. Moritz in vollen Zügen genießen. Ab St. Moritz Bad führt die Strecke nur noch leicht ansteigend über den Piz Rosatsch zurück ins Ziel nach Pontresina.
Mini-Ultraks – Die Trailstars von morgen
Für den Trail-Nachwuchs gibt es den «Mini-Ultraks», bei dem sich die zukünftigen Trailrunner*innen auf einer 1,5 Kilometer langen Strecke ausprobieren können. Eine sicher und zuverlässig markierte Route sorgt dafür, dass alle unbeschwert erste Trail-Erfahrungen sammeln können.