Road to Transalpine Run: Ernährung
Auch in Sachen Ernährung ist der TAR wieder ein ganz besonderes Event: Es gilt hier nicht für die Stunde X fit zu sein, sondern eine ganze Woche beständige Leistung zu bringen…
Auch in Sachen Ernährung ist der TAR wieder ein ganz besonderes Event: Es gilt hier nicht für die Stunde X fit zu sein, sondern eine ganze Woche beständige Leistung zu bringen…
Unser Trainingsexperte Dr. Oliver Hein mit einem interessanten Beitrag über Pacingstrategien bei Etappenläufen mit Hilfe des Powermeters…
„Eigentlich ist es ganz einfach: Hier ist der Start, da vorne ist das Ziel – dazwischen musst du laufen!“ Klingt logisch und umsetzbar. Unser kleines Problem beim Transalpine Run ist nur, dass es auch am zweiten Tag wieder einen Start und ein Ziel gibt und am Dritten, und am Vierten…
Der Transalpine Run neben guter körperlicher Fitness und Bergerfahrung natürlich auch die Wahl der richtigen Ausrüstung…
Eine Alpenüberquerung zu Fuß ist kein „Ding der Unmöglichkeit“, nichts „Unmenschliches“, nicht nur etwas für „Ausnahmesportler“ und erst Recht keine Frage des Talentes. Die gute Nachricht ist: Man kann alles trainieren. Die Schlechte…
Die Laufsaison fühlte sich für mich im Herbst 2017 irgendwie unvollständig an: Trotz Deutschem Meistertitel an der Zugspitze und einiger Topplatzierungen merkte ich, dass meinem Läuferherz in diesem Sommer 2017 das große Abenteuer gefehlt hatte….