Reportagen

The Raid: Community Run mit Wettkampfcharakter

Im Prinzip war es ein gemütlicher Gruppenlauf über zwei Tage hauptsächlich für User des Internetnetzwerk Strava. Dieses gibt es seit knapp 8 Jahren und Strava hat weltweit Nutzerzahlen im 2 stelligen Millionenbereich. Der Spaß und die Gemeinschaft standen im Vordergrund, aber der Wettkampfgedanke kam täglich bei den 3 ausgewiesenen Segmenten nicht zu kurz…

Transvulcania: Rennbericht Moritz auf der Heide

4000km weit weg von Deutschland – an der Westküste Afrikas – Mitte Mai Temperaturen von 25C – Vulkangestein. Der berühmt-berüchtigte Transvulcania findet zwar auf La Palma und somit kartographisch in Europa statt, fühlt sich aber an wie ein Lauf auf einem anderen Planeten. Nicht ohne Grund wird die 10. Auflage im kommenden Jahr unter dem
Weiter …

Mein erster Ultra-Trail (Teil 3): Training

Trailrunning ist eine äußerst komplexe Sportart, bei der es neben Ausdauer auch auf Schnelligkeit, Koordination und Kraft ankommt. Prinzipiell kombinieren wir ja drei Laufdisziplinen: Berglauf, Straßenlauf und Downhill. Deshalb müssen wir versuchen auch relativ vielseitig zu trainieren….

DNF: Fluch oder Segen?

xc-run.de Redakteur Fabian Bierfurtner startete als Lokalmatador beim 46. Herrmanslauf in Detmold. Aus der angestrebten Bestzeit wurde leider ein DNF. Hier sein schonungslos ehrlicher und sympathischer Rennbericht…

Garda Trentino Trail 2017

Unser Redakteur, Thomas Lechermann, wollte bereits Anfang Mai an einem alpinen Rennen teilnehmen, dass zu dieser frühen Jahreszeit schneefrei sein sollte. Dabei fiel sein Augenmerk auf den Garda Trentino Trail – ein Rennen mit reichlich positivem Feedback, in einer Region um den Gardasee, die ihm als ehemaliger Radprofi mehr als bekannt war.

Transalpine Run 2016: Lauftagebuch Etappe 1

Nervös und angespannt stehen wir am Start in Garmisch. Die Erwartungen an uns sind hoch und die Ankündigung als Mitfavoriten in der offiziellen Pressekonferenz ließ den Druck noch etwas wachsen…

Transalpine Run 2016: Lauftagebuch Etappe 2

Zum ersten Mal überwindet der GORE-TEX® TRANSALPINE-RUN 2016 die 2000er Marke. Traumhafte Trails führen zunächst auf eine Höhe von 1.742 m, bevor in einem flowigen Downhill der 1.212 m hohen Fernpass überquert wird….

Transalpine Run 2016: Lauftagebuch Etappe 5

Wie von der Tarantel gestochen katapultiert sich Tina heute aus dem Startblock in Sölden. Die ersten drei Kilometer verlaufen flach auf der Straße und wir befinden uns gleich zu Beginn unter den ersten Männerteams…