Trailschuh-Modelle 2023

La Sportiva Jackal II Boa

Das Boa Modell des Jackal II kostet zwar etwas mehr, dafür erhält man aber auch einen rundum gelungenen Schuh. Wurde beim Schwestermodell mit klassischer Schnürung noch der fehlende Fersenhalt bemängelt, so ist dieses Modell nahezu perfekt…

Topo Ultraventure 3

Ein Trailschuh für alle Langstreckenläufer und Ultra-Fans, die einen bestens gedämpften und bequemen Schuh für lange Wettkämpfe oder Trainingsläufe suchen. Wer in Sachen Komfort auf den HOKA Speedgoat steht, sollte den Topo Ultraventure 3 unbedingt mal ausprobieren…

Columbia Montrail Trinity FKT

Columbia Montrail Trinity FKT

Mit dem 8mm-Drop und üppiger Dämpfung ist der Montrail Trinity FKT nichts für hochtechnische oder alpine Einsätze, kommt Dank der markigen Außensohle aber mit deutlich mehr zurecht, als den Hobbywegen im örtlichen Naherholungsgebiet. Bei schnellen, gerne auch ausgedehnten Landschaftsläufen ist er eine Bank. Die Optik hingegen ist gewöhnungsbedürftig.

ON Cloudventure Peak 3 Undyed

Ein schneller und stylischer Laufschuh. Breites Einsatzgebiet mit guten Verbesserungen zum Vorgänger im Bereich der Außensohle. Bei Matschwetter gibt es sicher Schuhe, die uns unbedarfter durch Pfützen laufen lassen und noch dazu mehr Protektion bieten.

The North Face Summit Vectiv Pro

Der TNF Summit Vectiv Pro ist ganz klar ein Racer für lange, laufbare Distanzen. Die Karbonfaserplatte mit ausgeprägter Rockertechnologie liefert gerade in flacheren Passagen jede Menge Vortrieb und ein Höchstmaß an Performance…

Under Armour HOVR Ridge Trail

Under Armour schafft es mit dem HOVR Ridge Trail Laufschuh leider nicht die Komponenten so zu vereinen, dass ein echter Trail Schuh entsteht. Für Freizeitläufer mit dem Wunsch abseits der Schotterwege unterwegs zu sein, ist er aber zu empfehlen.

inov-8 X-Talon Ultra 260 V2

INOV-8 X-Talon Ultra 260 V2

Läuferinnen und Läufer, die eine nasse Mitteldistanz durch matschiges und gerne technisch anspruchsvolles Terrain planen, können hier blind zugreifen. Die angepriesene Langdistanz ist allerdings nicht der zu empfehlende Einsatzbereich.

Viking Anaconda Trail Low GTX

Viking selbst bezeichnet dieses Modell als „Hochleistungs-Aktivschuh“ fürs Gelände. Und genauso sehen wir ihn auch – ein super Begleiter für die schnelle Wanderrunde, bei der auch einzelne Abschnitte im Laufschritt überwunden werden. Großer Wehrmutstropfen ist die selbst für sehr gute Trailschuhe hohe Preisgestaltung.

Asics Gel Trabuco 11

Der Gel Trabuco 11 kann leider nicht mit den Vorzügen des Vorjahresmodells mithalten. Er ist stabil, schützt den Fuß auf gute Art und Weise und ist deshalb vor allem Einsteigern zu empfehlen. Bei so viel Schutz bleibt leider der Laufspaß etwas auf der Strecke.